Startseite-Blog

So bekommst du dein Geschirr sauber

3 Oct, 2023

Auch wenn sich heute die Hausarbeit durch Technik leicht vereinfacht hat, kann es dennoch vorkommen, dass nicht immer alles optimal läuft. Jeder hat es schon einmal erlebt, dass Geschirr in der Spülmaschine nicht sauber wurde. Allerdings kann man hier einiges unternehmen, um dem entgegenzuwirken. Wir möchten dir hier einige Tipps geben, wie du dein Geschirr richtig sauber bekommst. Dabei gehen wir nicht nur auf das Reinigen in der Spülmaschine, sondern auch auf das Reinigen per Hand ein. Auch zeigen wir dir, welche Hausmittel du zur Geschirrreinigung nutzen kannst. 

 

So bekommst du dein Geschirr in der Spülmaschine sauber

 

Heute haben die meisten nur wenig Zeit und sicherlich gehörst auch du zu den Personen, die ihre Freizeit nicht mit Geschirrspülen verbringen möchten. Daher wird sich in deiner Küche eine Spülmaschine befinden. Natürlich gehören Punkte wie eine gute Spülmaschine oder das richtige Spülmittel dazu, um dein Geschirr sauber zu bekommen. Doch es gibt noch andere Tipps, die dir dabei helfen können, dein Geschirr in der Spülmaschine richtig sauber zu bekommen.

 

Tipp 1: Die richtige Position des Bestecks

 

Jeder kennt das Problem, dass nach bestimmten Speisen Lebensmittelreste in der Gabel oder an dem Löffel kleben bleiben. Auch nach der Reinigung in der Spülmaschine. Daher ist es wichtig, das Geschirr richtig herum in den Besteckkorb zu geben. So sollte das Besteck immer mit dem Griff nach unten positioniert werden. Dadurch kann nicht nur das Wasser besser ablaufen, sondern das Reinigungsmittel sowie das Spülwasser können optimal an die verschmutzten Stellen gelangen. 

Hier gilt allerdings auch Vorsicht geboten, da dadurch bei scharfen Messern eine Verletzungsgefahr entstehen kann.

 

Tipp 2: Geschirr richtig einräumen

Die Spülmaschine gibt einen gewissen Rahmen vor, um das Geschirr richtig einzuräumen. Dabei ist es wichtig, dass dein Geschirr in der Spülmaschine keine Berührungspunkte hat. Das bedeutet, du solltest Teller und Schüssel, Töpfe und Pfannen nicht zu eng aneinander stellen. Dadurch kann das Wasser besser zwischen das Geschirr kommen und somit Verschmutzungen optimal beseitigen.

 

Tipp 3: Essensreste entfernen

 

Bevor du dein Geschirr in die Spülmaschine räumst, solltest du Essensreste vorab im Mülleimer entfernen. Auch ein grobes Reinigen in der Spüle kann dabei helfen, den Geschirrspüler zu schonen. Ebenso sorgt dies dafür, dass das Sieb in der Spülmaschine nicht verstopft. Auch ein Einweichen des Geschirrs kann dabei helfen, Essensreste optimal zu entfernen. 

 

Tipp 4: Das richtige Spülmittel

 

Natürlich spielt auch das richtige Spülmittel eine große Rolle dabei, ob dein Geschirr sauber wird. Gerade während der Reinigung in der Spülmaschine sollte Klarspüler und Salz nicht fehlen. Beides sollte dabei auf die Wasserhärte abgestimmt sein. Ebenso kann es hilfreich sein, bei dem Spülmittel darauf zu achten, wie die Wirkung ist. Es gibt Spülmittel, die eine sehr gute Wirkung haben und auch mit hartnäckigen Verschmutzungen zurechtkommen. Allerdings bedeutet dies, dass du zuerst etwas ausprobieren musst oder Bewertungen anderer Nutzer berücksichtigen solltest. 

 

Tipp 5: Das Pflegen der Spülmaschine

 

Nachdem du jetzt gehört hast, dass das richtige Einräumen sowie das richtige Spülmittel wichtig sind, um dein Geschirr sauber zu bekommen, solltest du auch darauf achten, deine Spülmaschine richtig zu pflegen. Hierzu gehört es, den Filter regelmäßig zu reinigen und auch den Spülraum sauber zu halten. Auch solltest du darauf achten, die Spülarme regelmäßig zu reinigen, damit die Öffnungen nicht verstopfen. 

 

Damit du somit dein Geschirr in der Spülmaschine sauber bekommst, solltest du die folgenden Punkte berücksichtigen:

  • Die richtige Position des Bestecks
  • Geschirr richtig einräumen
  • Essensreste entfernen
  • Das richtige Spülmittel
  • Das Pflegen der Spülmaschine

 

So bekommst du dein Geschirr mit der Hand sauber

 

Nicht jeder hat die Möglichkeit, eine Spülmaschine in seiner Küche aufzustellen. Daher bedeutet es für einige, das schmutzige Geschirr mit der Hand zu spülen. Daher möchten wir dir hier auch einige Tipps geben, wie du dein Geschirr per Hand richtig sauber bekommst.

 

Tipp 1: Lasse Essensreste nicht antrocknen

 

Es ist verständlich, dass du nicht jedes Mal nach dem Essen dein Geschirr spülen möchtest. Allerdings wird es dir helfen, wenn du Essensreste nicht antrocknen lässt. Das bedeutet für dich, Reste vollständig im Müll zu entsorgen und Soßenreste sowie Fett abzuwischen. Hierfür kannst du ein Küchentuch nehmen. 

 

Tipp 2: Weiche dein Geschirr ein

 

Sollte es dennoch dazu kommen, dass Essensreste antrocknen, kannst du dieses vor dem eigentlichen Spülvorgang einweichen. Hierfür benötigst du nur etwas lauwarmes Wasser und schon kannst du Töpfe, Pfannen oder auch Teller einweichen. Es kann auch helfen, etwas Spülmittel hinzuzugeben. 

 

Tipp 3: Spüle nicht mit kaltem Wasser

 

Damit du dein Geschirr richtig sauber bekommst, solltest du nicht mit kaltem oder lauwarmem Wasser spülen. Es ist wichtig, heißes Wasser zu verwenden. Die optimale Temperatur liegt zwischen 40 und 45 °C. Dadurch kannst du Bakterien optimal entfernen. 

 

Tipp 4: Die richtige Reihenfolge

 

Beim Spülen mit der Hand ist die richtige Reihenfolge besonders wichtig. Hier solltest du das Geschirr zuerst spülen, welches am wenigsten verschmutzt ist. In der Regel handelt es sich hierbei um die Gläser, Tassen oder auch das Besteck. Zum Schluss solltest du dann die stark verschmutzten Geschirrteile spülen. In der Regel handelt es sich hierbei um die Teller oder auch Pfannen und Töpfe. 

 

Tipp 5: Geschirr abtropfen lassen

 

Wenn nicht nur das Spülen bereits Überwindung kostet, dann ist das Abtrocknen für die meisten ebenfalls keine schöne Arbeit. Daher kann es hilfreich sein, wenn du das Geschirr abtropfen lässt. Solltest du heißes Wasser verwendet haben, dann trocknet dein Geschirr durch das Abtrocknen schnell genug. Zudem spart es Zeit und es ist hygienischer. Das liegt vor allem daran, dass Geschirrtücher in den meisten Fällen nicht Keimfrei sind.

 

Hier findest du unsere Tipps für ein sauberes Geschirr per Handspülung noch einmal zusammengefasst:

  • Lasse Essensreste nicht antrocknen
  • Weiche dein Geschirr ein
  • Spüle nicht mit kaltem Wasser
  • Die richtige Reihenfolge
  • Geschirr abtropfen lassen

 

Welche Hausmittel eignen sich für die Geschirrreinigung?

 

Du musst bei der Geschirrreinigung nicht auf Spülmittel zum Kaufen zurückgreifen. Es gibt auch einige Hausmittel, die du verwenden kannst. Besonders gut eignet sich hierfür

 

Mit diesen Hausmitteln ist es möglich, Geschirr effektiv reinigen zu können, ohne dabei auf Chemie zurückzugreifen. Allerdings gilt hier auch, dass du dein Geschirr gut mit klarem Wasser abspülen solltest, damit keine Reste zurückbleiben.

Unsere Artikel für sauberes Geschirr:

 

 

Bildquelle:

https://pixabay.com/photos/dishes-washing-dishes-cups-237798/