Startseite-Blog

Was ist Ostern und warum feiern wir es?

12 Mar, 2024

Auch wenn Feiertage dieselbe Bedeutung haben wir früher, haben sich die Traditionen verändert. Wo viele vor Jahren noch den religiösen Hintergrund an Ostern berücksichtigt haben, gelten heute andere Maßstäbe. Heute geht es in vielen Fällen nur noch um die Geschenke und an welchen Tagen nicht gearbeitet werden muss. Aus diesem Grund möchten wir in diesem Blogartikel etwas näher auf die Bedeutung von Ostern eingehen.

 

Was steckt hinter den Osterfeiertagen?

 

Ostern ist ursprünglich ein Fest der Christen. Es handelt sich hierbei eigentlich um das wichtigste Fest im ganzen Jahr. An diesem Tag geht es um die Auferstehung Jesus, wodurch die Erlösung der Sünden symbolisiert wird.

 

An welchem Tag ist Ostern?

 

Bei Ostern handelt es sich um einen beweglichen Feiertag. Das bedeutet, dieser hat nicht wie Weihnachten einen festen Tag im Jahr. Wer genau den Zeitpunkt der Osterfeiertage festgelegt hat, wird nur vermutet. Allerdings liegt es nahe, dass es sich um den Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond handelt. Somit können sich die Osterfeiertage zwischen dem 22. März und dem 25. April bewegen. Ebenfalls kann zur Berechnung der Aschermittwoch genutzt werden. Dieser ist der Startzeitpunkt für das 40-tägige Fasten vor Ostern.

 

Was wird an Ostern gefeiert?

 

An den Osterfeiertagen wird dem Todestag Jesu Christi gedacht. So wird am Gründonnerstag das letzte Abendmahl gefeiert. Am Karfreitag geht es um das Gedenken Jesus am Kreuz. Beim Karsamstag handelt es sich um die sogenannte Grabesruhe, um dann schließlich am Ostersonntag die Auferweckung zu feiern.

 

Wie wird Ostern heute gefeiert?

 

Heute haben sich die Feiertage leicht verändert. Nur noch die wenigsten wissen genau, worum es an Ostern geht. Gerade Kinder finden den religiösen Hintergrund weniger spannend und freuen sich überwiegend über die Süßigkeiten sowie Geschenke. Daher wird Ostern heute überwiegend mit der Familie gefeiert und es werden Ostereier sowie Süßigkeiten im Garten oder im Haus gesucht.