Startseite-Blog

Unsere 6 leckeren Rezepte für den Herbst

12 Oct, 2023

Langsam neigt sich die Sommerzeit dem Ende zu und wir müssen uns langsam auf die kühlere Jahreszeit einstellen. 

Das bedeutet natürlich auch, dass kein leckeres Grillessen mehr auf den Tisch kommt, sondern du auf Eintöpfe und Suppen zurückgreifen musst. Damit dir die Umstellung einfacher fällt und dir die Ideen nicht ausgehen, möchten wir dir hier unsere 6 Ideen für leckere Herbstrezepte vorstellen. 

 

Unsere Herbstrezepte

 

Die klassische Kürbissuppe

 

Zutaten für 2 Portionen:

1 TL pflanzliches Öl

1 Zwiebel

200 ml Milch

600 g Hokkaido-Kürbis

½ TL Thymian

4 TL Butter

1 Msp. Cayennepfeffer

Pfeffer

Salz

300 ml Wasser

 

Zubereitung:

Zuerst die Zwiebel schälen und würfeln. Den Kürbis waschen, klein schneiden und entkernen. Danach den Kürbis würfeln. In einem Topf die Butter schmelzen und den Kürbis mit der Zwiebel anbraten. Mit Salz, Cayennepfeffer, Thymian und Pfeffer würzen. Das Wasser sowie die Milch einrühren und alles aufkochen lassen. Den Kürbis für 20 Minuten bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze köcheln lassen. Zum Schluss den Kürbis püriere und nochmals abschmecken.

 

Unser Tipp: Diese Suppe lässt sich auch sehr gut mit weiteren Lebensmitteln, wie Möhren, Ingwer oder Apfel kombinieren.

 

Gebratene Süßkartoffeln

 

Zutaten für 2 Portionen:

Gehackte Kräuter

1 Zwiebel

Pfeffer

1 EL Öl

Salz

500 g Süßkartoffeln

100 ml Gemüsebrühe

1 Knoblauchzehe

 

Zubereitung:

Zuerst die Zwiebeln schälen und würfeln. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin dünsten. Die Süßkartoffeln schälen und ebenfalls würfeln. Diese zu den Zwiebeln geben und anbraten. Den Knoblauch schälen und hacken. Diese mit zu den Kartoffeln geben und verrühren. Danach alles mit der Gemüsebrühe ablöschen. Das Gemüse für 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Vor dem Servieren die Süßkartoffelpfanne nochmals abschmecken und mit den gehackten Kräutern garnieren.

 

Pilz-Reis-Pfanne

 

Zutaten für 4 Portionen:

Pfeffer

500 g Naturreis

50 g geriebener Parmesan

Salz

4 EL Olivenöl

2 Knoblauchzehen

1 Bund Frühlingszwiebeln

500 g braune Champignons

 

Zubereitung:

Salzwasser aufkochen und den Naturreis für 25-30 Minuten kochen. Den Knoblauch schälen und hacken. Die Champignons waschen und vierteln. Die Frühlingszwiebeln waschen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne 3 EL Olivenöl erhitzen und den Knoblauch anbraten. Diesen aus der Pfanne nehmen und die Champignons in dem Knoblauchfett anbraten. Danach den Reis sowie die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch hinzugeben und das restliche Olivenöl einrühren. Darüber den Parmesan streuen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.

 

 

Steckrüben aus dem Ofen mit Dip

 

Zutaten für 4 Portionen:

Pfeffer

1 kg Steckrüben

Salz

8 EL Olivenöl

1 Bund Schnittlauch

Chiliflocken

2 EL Milch

1 Becher Schmand

 

Zubereitung:

Zuerst den Backofen auf 200 °C erhitzen und ein Backpapier auf ein Backblech legen. Die Steckrüben schälen und in Wedges schneiden. Diese mit dem Olivenöl, Salz sowie Chiliflocken vermischen und auf dem Backpapier verteilen. Diese für 25 Minuten im Backofen braten lassen. Den Schmand mit der Milch verrühren. Den Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden. Diesen unter den Schmand rühren und den Dip mit Salz sowie Pfeffer würzen. Die fertigen Steckrüben aus dem Ofen nehmen und mit dem Dip servieren.

 

Möhren-Suppe mit Pastinaken

 

Zutaten für 4 Portionen:

1 Limette

300 g Pastinaken

Zucker

500 g Möhren

Currypulver

1 Stück Ingwer

Pfeffer

2 Schalotten

Salz

1 EL Rapsöl

50 ml Orangensaft

1 l Gemüsebrühe

200 ml Kokosmilch

 

Zubereitung:

Die Möhren sowie die Pastinaken schälen und in Scheiben schneiden. Die Schalotten sowie den Ingwer schälen und hacken. In einem Topf das Rapsöl erhitzen und den Ingwer mit den Schalotten anbraten. Die Pastinaken und die Möhren hinzugeben und schmoren. Das Gemüse mit der Kokosmilch sowie dem Orangensaft und der Gemüsebrühe ablöschen und für 15-20 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss das Gemüse pürieren und die Suppe mit Limettensaft, Salz, Zucker, Pfeffer und Currypulver abschmecken.

 

Gnocchi-Champignon-Pfanne

 

Zutaten für 2 Portionen:

½ Bund Petersilie

2 Möhren

80 g geriebener Parmesan

500 g Gnocchi

100 ml Sahne

400 g braune Champignons

160 ml Weißwein

1 rote Zwiebel

2 TL Butter

2 Knoblauchzehen

2 Rosmarinzweige

 

Zubereitung:

Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Salzwasser aufkochen und die Möhren darin für 10 Minuten kochen lassen. Die Gnocchi nach Packungsanweisung zubereiten. Die Champignons waschen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und würfeln. Den Knoblauch schälen und hacken. Den Rosmarin waschen und die Nadeln abzupfen. In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Zwiebeln mit den Champignons anbraten. Danach den Rosmarin, die Möhren und den Knoblauch einrühren. Die fertigen Gnocchi mit in die Pfanne geben und anbraten. Diese mit dem Weißwein ablöschen und köcheln lassen. Die Petersilie wachen und hacken. Die Sahne einrühren und den Parmesan darüber geben. Alles verrühren und mit der Petersilie garnieren.

 

Welches Gemüse ist typisch für den Herbst?

 

Mit dem Herbst wird vor allem der Kürbis in Verbindung gebracht. Aber auch Steckrüben und Ingwer sind zu dieser Jahreszeit sehr beliebt. Damit du etwas abwechslungsreicher essen und auch andere Rezepte ausprobieren kannst, möchten wir dir hier noch aufzählen, welches Gemüse für den Herbst typisch sind. Dadurch kannst du deine eigenen Herbstrezepte kreieren:

  • Rosenkohl
  • Blumenkohl
  • Schwarzwurzel
  • Rote Bete
  • Weißkohl
  • Wirsing
  • Topinambur
  • Kürbis
  • Esskastanien
  • Steckrüben

 

Mit diesem Gemüse lassen sich wunderbare Herbstrezepte zaubern, die dich nicht nur satt machen, sondern auch gesund durch die Herbstzeit bringen.

Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen.

Und denk auch daran: Herbstzeit ist Teezeit! In unserem Shop findest du eine große Auswahl an Teesorten. Von Kamille über Fenchel bis hin zu exotischen Früchtetees

 

 

Bildquelle:

https://pixabay.com/photos/pumpkin-vegetables-autumn-basket-1768857/

https://pixabay.com/photos/cup-tee-porcelain-drink-decor-829527/