Das Jahr hat erst angefangen und schon denken viele über ihren Jahresurlaub nach. Gerade die Brückentage werden häufig genutzt, um ein verlängertes Wochenende genießen zu können oder mit wenigen Urlaubstagen viele freie Tage zu kreieren. Wir möchten dir in diesem Blogartikel einige Tipps geben, wie du deinen Urlaub 2024 effektiv planen kannst.
Die Feiertage 2024
Bevor wir über die Brückentage und die möglichen Zeiträume sprechen, möchten wir dir zuerst die Feiertage mitteilen:
Die ersten Feiertage erwarten uns bereits um Ostern herum:
29.03.2024 – Karfreitag
01.04.2024 – Ostermontag
Anschließend geht es direkt nach Ostern weiter:
01.05.2024 – Tag der Arbeit
09.05.2024 – Christi Himmelfahrt
20.05.2024 – Pfingstmontag
30.05.2024 – Fronleichnam
Nach dem Mai dauert es allerdings erst wieder etwas, bis die nächsten Feiertage vor der Tür stehen:
03.10.2024 – Tag der Deutschen Einheit
Das ist auch der einzige Feiertag im Oktober. Danach können wir uns direkt auf Weihnachten freuen denn das sind die nächsten und auch die letzten Feiertage im Jahr 2024:
25.12.2024 – erster Weihnachtsfeiertag
26.12.2024 – zweiter Weihnachtsfeiertag
Wenn wir uns das so ansehen, dann scheinen die Tage relativ gut zu fallen, um eine effektive Urlaubsplanung durchzuführen.
Die Brückentage 2024
Bevor wir uns mit den Brückentagen befassen, möchten wir einmal darauf eingehen, was genau ein Brückentag ist.
Als Brückentag werden die Tage bezeichnet, die zwischen einem Feiertag und einem normalen arbeitsfreien Tag liegen. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um einen Freitag.
Kommen wir nun zu den Brückentagen, die du in diesem Jahr nutzen könntest. Natürlich kommt es dabei auch auf deine Arbeitszeiten an. Einige Unternehmen haben grundsätzlich am 24.12. geschlossen, sodass du auch diesen Tag mit als Feiertag einrechnen kannst. Andere wiederum benötigen einen Urlaubstag, um den 24.12 nicht zu arbeiten.
Der erste Brückentag 2024 ist der 10.05.2024. Dieser Freitag liegt direkt nach Christi Himmelfahrt und kann dir ein verlängertes Wochenende bescheren. Dies gilt auch für den 31.05.2024, der Freitag nach Fronleichnam.
Wenn ihr am 24.12.2024 aufgrund von Betriebsferien oder ähnlichem frei habt, dann kann auch der 23.12.2024 für euch ein guter Brückentag sein. Dasselbe gilt auch für den 30.12.2024, wenn ihr an Silvester frei habt.
Wie ihr sehen könnt, gibt es auch im Jahr 2024 einige Tage, die ihr optimal nutzen könnt.
Wie könnte eine Urlaubsplanung für 2024 aussehen?
Wenn wir die Brückentage und Feiertage berücksichtigen, dann kannst du deinen Urlaub schön planen. Natürlich solltest du dich nicht nur auf diese Tage verlassen, sondern auch mit deinen Kollegen sprechen. Ebenso kommt es darauf an, in welchem Bundesland du wohnst, denn nicht alle Bundesländer haben dieselben Feiertage. Diese Planungsidee gilt für die Feiertage in Hessen. Diese Planung dient daher nur als Inspiration:
Während der Osterfeiertage könntest du ganze fünf Tage Urlaub haben, obwohl du nur zwei Tage Urlaub einreichen musst: 29.04.2024 und 30.04.2024. Somit hättest du aufgrund der Feiertage vom 27.04. bis zum 01.05. Urlaub, wobei zwei Tage auf ein Wochenende fallen.
Der Maifeiertag. In Hessen ist der 01.05.2024 ein Feiertag und fällt auf einen Mittwoch. Somit könntest du dir den 02. und 03. Mai freinehmen und ganze fünf Tage frei zu haben.
Auch der nächste Feiertag im Mai lädt dazu ein, einen Brückentag zu nutzen. Christi Himmelfahrt ist an einem Donnerstag, sodass du dir mit einem Urlaubstag für den 10.05. ganze vier Tage Urlaub nehmen kannst. Dieses Szenario kannst du auch auf Fronleichnam anwenden. Denn auch dieser ist ein Donnerstag, sodass der Freitag ideal als Urlaubstag genutzt werden kann.
Jetzt sind wir bald am Ende unserer Urlaubsplanung angekommen. Auch wenn im Oktober nur ein Feiertag auf uns wartet, kann man diesen sehr gut für ein verlängertes Wochenende nutzen. Der Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2024 fällt dieses Jahr auf einen Donnerstag. Somit kannst du dir wieder mit nur einem Tag Urlaub ganze vier Tage (inklusive Wochenende) freinehmen.
Die Weihnachtsfeiertage fallen dieses Jahr ebenso gut. Da der erste Weihnachtsfeiertag auf einen Mittwoch fällt, kannst du dir mit zwei Urlaubstagen für Montag und Dienstag ganze sechs Tage freinehmen. Nimmst du Freitag, den 27.12. auch noch dazu, hast du mit nur drei Urlaubstagen ganze neun Tage Urlaub.
Silvester fällt im Jahr 2024 auf einen Dienstag, was bedeutet, dass der Mittwoch ein Feiertag ist. Somit könntest du dir den Montag sowie den Dienstag freinehmen, um inklusive Wochenende fünf Tage freizuhaben.
Wie du erkennen kannst, fallen die Feiertage und Brückentage dieses Jahr sehr gut, um einen effektiven Urlaub planen zu können. Natürlich kommt es dabei auf das Bundesland an.
Was du ebenfalls bei deiner Urlaubsplanung berücksichtigen solltest, sind die Ferien.
Wir haben dir hier einmal die Ferien für Hessen aufgelistet:
Hessenferien:
Osterferien: 25.03.2024 bis 13.04.2024
Sommerferien: 15.07.2014 bis 23.08.2024
Herbstferien: 14.10.2024 bis 25.10.2024
Winterferien: 23.12.2024 bis 10.01.2025