Startseite-Blog

Ganz Nett - Einfach mal Raclette

29 Dec, 2022

 

Während auf den oberen Grillplatten des Raclette-Grills das Fleisch, Fisch oder Gemüse vor sich hinbrutzelt, kann man sich nett über das vergangene Jahr unterhalten und dabei sein Pfännchen nach Herzenslust mit Zutaten bespicken.

Doch wo hat das Raclette eigentlich seinen Ursprung? 
Das Raclette hat seinen Ursprung in der Schweiz und eignete sich perfekt zum sättigen größerer Gruppen. Hier wurde ein halber Laib Käse über dem Feuer zum Schmelzen gebracht und anschließend abgeschabt und meist mit Pellkartoffeln kombiniert.

Heutzutage gestaltet sich das ganze viel einfacher, man kann gemütlich Zuhause mit seinen liebsten am Esstisch sitzen und mit einem Raclett- Grill für Zuhause die Zeit genießen.

Belegt werden können die Pfännchen wie es einem mundet, ob Kartoffeln, Fleisch oder Gemüse. Es gibt ganz viele Ideen bezüglich der Verwendung der Raclette- Pfännchen. Schon mal Pizza mit den Pfännchen gebacken? Wenn nicht, musst du es unbedingt ausprobieren. Hierbei kannst du einfach Fertigteig in kleine Rechtecke schneiden und diese in das eingefettete Pfännchen legen, etwas Tomatensoße und dann beliebig belegen und das Pfännchen brutzeln lassen und etwas warten und schon kannst du ein kleines Stück Pizza genießen.

Was wäre der Abschluss ohne was Süßes?

Denn man kann ebenso tolle Desserts zaubern, zum Beispiel mit Pfannkuchenteig. Dieser kann in die Pfännchen gegossen werden und mit Schokolade oder Beeren bespickt werden. Wenn die Schokolade schmilzt und die Beeren sich mit dem Teig verschmelzen, ergibt sich ein köstlicher Nachtisch.

Wie ihr seht, kann man mit dem traditionellen Raclette so einiges ausprobieren und den Genuss – Horizont erweitern.

Was probierst du dieses Jahr aus?