Voll auf die Nüsse – am 22. Oktober ist Tag der Nuss!
Jetzt wird’s knackig! Am 22. Oktober findet der jährliche Tag der Nuss statt! Den internationalen Tag der Nuss gibt es seit dem Jahr 2007. Er wurde von der Liberation Foods Company ins Leben gerufen, um auf die Wichtigkeit von fair gehandelten Nüssen hinzuweisen. Zudem sind Nüsse richtige Powerpakete und bringen viele gesunde Mineralstoffe und Spurenelemente mit sich. Es lohnt sich also, unsere Nusswelt mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Welche Nüsse gibt es auf der Welt?
In unserem Alltag sind sie die praktischen Energiebooster für zwischendurch: die Nüsse. In unserem Shop gibt es eine Menge unterschiedlicher Nüsse zu kaufen, die botanisch gesehen eigentlich gar keine richtigen Nüsse sind, sondern Steinfrüchte. Wer es also ganz genau nimmt, der kann Bucheckern, Kastanien, Walnüsse, Haselnüsse, Macadamianüsse und Wassernüsse als solche bezeichnen, allerdings sind nicht alle davon genießbar. Unter essbaren Nüssen verstehen wir vor allem Cashews, Mandeln, Paranüsse, Pekannüsse, Walnüsse, Haselnüsse, Pistazien, Macadamianüsse und Erdnüsse. Zum Kochen oder für die Kosmetik werden zudem häufig Kokosnüsse und Sheanüsse verwendet. Doch woher kommen die Nüsse und welche gesunden Eigenschaften haben sie wirklich?
Was ist die gesündeste Nuss?
Die Macadamianuss kommt aus dem sonnigen Down-Under, nämlich aus Queensland in Australien. Von dort aus hat die runde, helle Nuss die ganze Welt erobert. Da die Macadamia nach der Ernte einen hohen Wassergehalt besitzt, muss sie zunächst mehrere Wochen lagern, bis man sie weiterverarbeiten und rösten kann. Sie überzeugt mit ihrem zarten Duft und der leichten Vanillenote. Wer Haustiere hat, sollte diese Nüsse gut lagern, denn sie sind giftig für Hunde und Katzen! Die Walnuss ist bereits seit der Steinzeit bekannt. Von Syrien und der Türkei verbreitete sich die Walnuss fast auf der ganzen Welt. Eine Zeitlang war die Walnuss ein Luxusgut und den Königshäusern vorbehalten. Die Walnuss hat einen sehr hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, was sie besonders für Vegetarier als Ersatz für Fischölkapseln interessant macht, zudem enthält sie viel Zink, Kalium und Magnesium. Einen Star der Nusswelt haben wir ebenfalls für euch parat: die Erdnuss. Allein in Deutschland werden jährlich bis zu 60.000 Tonnen an Erdnüssen verbraucht. Denn nicht nur als leckerer Snack für zwischendurch eignet sich die Erdnuss besonders gut, sondern auch als Beimischung in vielen Produkten wie Erdnussflips, Erdnüsse im Knuspermantel oder als Hauptprodukt fürs Kochen als Erdnussöl oder Erdnussbutter. Zu Weihnachten erfreut sich die Erdnuss mit Schale außerdem als beliebte Nuss auf dem Weihnachtsteller oder im Nikolausstiefel. Wusstet ihr, dass die Erdnuss ihrem Namen alle Ehre macht und tatsächlich unter der Erde wächst? Sie ist auch die Nuss, die am meisten allergische Reaktionen hervorruft.
Wofür eignen sich Nüsse?
Besondere Beliebtheit erfahren nicht nur in Deutschland zwei köstliche Nüsse: die Haselnuss und die Mandel. Beide eignen sich sowohl für süße als auch für herbe Speisen oder sind auch pur ein Genuss. Die Haselnüsse enthalten viel Vitamin E und werden in Deutschland häufig zur Veredelung von Kuchen und Gebäck und in Schokolade verwendet. Auch als Backdeko werden vor allem Mandeln und Haselnüsse benutzt. Man erhält sie bereits gehobelt, gehackt und mit oder ohne Schale. Blanchierte Mandeln werden für kurze Zeit in kochendes Wasser gegeben. So löst sich die braune Haut von den Nüssen und sie lässt sich zum Kochen oder Backen einfach verwenden. Tatsächlich kommt es bei der Wahl der blanchierten oder unblanchierten Mandel nur auf den Geschmack an. Durch die braune Haut wird die Mandel etwas herber, wer eine helle Süßspeise zubereiten möchte und keine dunklen Flecken im Dessert möchte, sollte daher die blanchierten Mandeln wählen. Doch ist das noch nicht alles, was die Nüsse zu bieten haben! Mittlerweile erobern sie sogar den Getränkemarkt! Als Milchersatz findet sich in den Regalen eine große Palette an Nussdrinks wie Mandeldrink oder Cashewdrink. Wer ganz genau wissen will, was in seinem Drink drin ist, kann diese „Nussmilch“ auch ganz leicht selbst machen. Alles was ihr dafür benötigt, findet ihr in unserem Shop!