Startseite-Blog

Karneval, Fasching oder Fastnacht

30 Jan, 2024

In wenigen Wochen beginnt die Faschingszeit und viele sind bereits in den Vorbereitungen für die Kappensitzung. Gerade in Dörfern und auch größeren Städten ist die fünfte Jahreszeit sehr beliebt. Auch wenn noch etwas Zeit ist, möchten wir heute in unserem Blogartikel einmal darauf eingehen, worum es sich bei der Fastnacht handelt, welcher Begriff wann verwendet wird und was diese zu bedeuten haben.

 

Karneval, Fastnacht oder Fasching?

 

Welcher Begriff für die kostümierte Zeit verwendet wird, kommt stark auf die Gegend an. Doch der Brauch ist bei den meisten gleich. In Norddeutschland wird diese Zeit meistens als Karneval bezeichnet. Im Süden von Deutschland sowie Österreich wird von Fasching geredet. Fastnacht sagt man in der Regel im Südwesten von Deutschland.

 

Worum handelt es sich beim Fasching?

 

Einfach erklärt, handelt es sich bei der Faschingszeit um die Zeit vor der Fastenzeit. Diese beginnt ungefähr 40 Tage vor Ostern und startet am Aschermittwoch. Daher sollen die Leute vor dieser Fastenzeit noch ausgiebig feiern und Alkohol trinken, da dies ab Aschermittwoch untersagt ist. Natürlich hält sich da mittlerweile nicht mehr jeder dran, aber gefeiert wird in den meisten Städten.

 

In welchen Städten wird Karneval am meisten gefeiert?

 

Auch wenn Fasching vielen eine Bedeutung ist, feiern nur die wenigsten diese fünfte Jahreszeit. Doch es gibt einige Städte, bei denen gerade diese Zeit besonders ausgiebig gefeiert wird:

Zu den größten Karnevalsfesten zählt der Kölner Karneval. Dieser ist zudem auch der bekannteste in Deutschland. Der weltweit bekannteste ist der Karneval von Rio de Janeiro. Dieser geht zudem über fünf Tage und es nehmen nicht nur Brasilianer an diesem Fest teil. Viele Besucher aus aller Welt nehmen sich für dieses Spektakel frei.

 

Welche Bräuche gibt es zur Faschingszeit?

 

Wie auch die Bezeichnung, so gibt es auch unterschiedliche Bräuche, die genutzt werden können. Besonders diese Dinge kommen den meisten in den Sinn, wenn es um das Thema Karneval geht:

 

  • Umzüge
  • Verkleidungen
  • Tänzer
  • Büttenreden

 

Besonders das Singen und Tanzen sowie das Mitschunkeln sind zur Faschingszeit sehr beliebt.

Aber auch das Essen gehört natürlich dazu. Hier kann man zur Faschingszeit häufig folgende Gerichte finden:

 

  • Erbsensuppe mit Würstchen
  • Krapfen
  • Berliner
  • Bohnen und Speck
  • Heringssalat

 

Bei uns findest du ebenfalls viele tolle Produkte, die sich ideal für die Faschingszeit eignen, egal ob Luftschlangen, Wurfmaterial oder andere Karnevalsprodukte.