Der 01. Dezember steht vor der Tür und wir alle können es nicht abwarten, bis der Dezember die Vorweihnachtszeit einläutet.
Die Adventszeit ist nicht nur spannend, sondern kann auch sehr stressig sein. Daher möchten wir dir hier einige Ideen mit geben, wie du die Vorweihnachtszeit gestalten kannst, ohne dabei zu sehr in Stress zu geraten.
Der Adventskalender
Der Adventskalender gehört natürlich zur Vorweihnachtszeit dazu. Daher solltest du versuchen, die Tradition ebenso durchzuführen. Besorge dir einen Kalender und öffne jeden Tag ein Türchen. So kommst du auch in die Weihnachtsstimmung, selbst wenn du zu den Weihnachtsmuffeln gehörst.
Der Adventskranz
Wir haben bereits des Öfteren in unseren Blogartikeln über den Adventskranz gesprochen. Hier kannst du dir überlegen, ob du dir einen fertigen kaufst oder ob du dich kreativ ausleben möchtest, um deinen eigenen, selbst gestalteten Adventskranz aufzustellen. Diesen kannst du dann nach Belieben schmücken und dekorieren.
Nikolaus
Natürlich ist im Dezember auch noch Nikolaus. Dieser Tag kann auch von dir gebührend gefeiert werden. Gönne dir selbst eine kleine Nascherei oder beschenke deine Liebsten mit einem kleinen Schoko-Nikolaus.
Plätzchen backen
Es gehört einfach an Weihnachten dazu, dass der Duft leckerer Plätzchen durch die Straßen zieht. In fast keinem anderen Monat wird so viel gebacken als im Dezember. Auch du kannst dich anschließen und die Vorweihnachtszeit damit verbringen, leckere Weihnachtsplätzchen zu backen. Und ein großer Pluspunkt: Deine Freunde, Bekannte und Verwandte werden sich ebenso freuen.
Der Weihnachtsmarkt
In einigen Städten sind bereits die Weihnachtsmärkte eröffnet worden und an anderen wird es in den nächsten Tagen so weit sein. Das Tolle an diesen Märkten ist, dass wirklich jeder in Weihnachtsstimmung kommt. Sei es aufgrund des Duftes nach Glühwein oder wegen der abgespielten Musik. Auch die vielen handgemachten Kleinigkeiten, die man auf jedem Weihnachtsmarkt finden kann, sind immer sehr schön. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt gehört auf jeden Fall dazu, wenn es um Ideen für die Vorweihnachtszeit geht.
Die Weihnachtsdekoration
Wann genau mit der Weihnachtsdekoration angefangen wird, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Hier gibt es kein Richtig oder Falsch. Viele fangen bereits nach Halloween an, die Weihnachtsdekoration aufzuhängen. Andere warten bis zum ersten Advent oder fangen bereits nach Totensonntag an. Was jedoch auf jeden Fall stimmt ist, dass die Weihnachtsdekoration eindeutig zur Vorweihnachtszeit gehört. Denn spätestens am 24. Dezember sind überall die vielen Lichterketten und geschmückten Bäume zu erkennen.
Outfit suchen
Woran die wenigsten bei dem Thema Vorweihnachtszeit denken, ist die richtige Kleidung. An Weihnachten machen sich die meisten schick und es werden Kleider oder Ähnliches angezogen. Jedoch solltest du dich auch frühzeitig auf die Suche nach einem passenden Outfit machen. Denn gerade ab dem 01. Dezember sind die Kaufhäuser überfüllt und es werden auch schon einige Dinge ausverkauft sein. Dennoch macht es Spaß und es bringt einen in die richtige Stimmung, wenn das passende Outfit für Heiligabend gesucht wird.
Die Weihnachtsgeschenke
Vor Weihnachten finden viele Aktionen, wie die Black Week, statt. Dies nutzen viele, um bereits die ersten Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Allerdings werden die meisten Weihnachtsgeschenke zwischen dem 01. Dezember und dem 22. Dezember gekauft. Dementsprechend sind gerade in diesem Monat die Geschäfte sehr voll und die Paketdienste werden mit Arbeit überflutet. Wenn du diesem Stress entgehen möchtest, dann ist es ratsam, die Weihnachtsgeschenke bereits frühzeitig zu besorgen.
Nachdem wir dir einige Ideen für die Vorweihnachtszeit gegeben haben, möchten wir auch noch einmal darauf eingehen, wann diese Zeit beginnt und wie lange sie dauert.
Wann beginnt die Vorweihnachtszeit?
Offiziell gibt es kein genaues Datum, wann die Vorweihnachtszeit beginnt. Allerdings kann man anhand der Lichter in den Häusern ein ungefähres Datum ausmachen. In der Regel sind ab dem 03. Dezember die ersten Lichterketten und Weihnachtsdekorationen aufgestellt. Daher ist um dieses Datum herum auch der Beginn der Weihnachtszeit.
Wie lange dauert die Vorweihnachtszeit?
Wenn wir mal genauer über dieses Wort nachdenken, dann handelt es sich um die Zeit vor Weihnachten. Da in der Adventszeit zudem die ersten Vorbereitungen für Weihnachten getroffen werden, dauert die Vorweihnachtszeit vom 01. Advent bis zum Heiligabend.
Somit haben wir alle eine große Zeitspanne, um uns auf Weihnachten vorzubereiten, alles zu besorgen und die gemütliche kalte Jahreszeit zu genießen.
Wir wünschen euch eine wunderbare Vorweihnachtszeit.