Startseite-Blog

5 leckere Faschingszrezepte für Erwachsene

1 Feb, 2024

Wie wir alle wissen, wird während der Faschingszeit viel Alkohol getrunken. Daher ist es wichtig, dass auch eine gute Grundlage geschaffen wird, damit der Körper mit dem Alkohol besser zurechtkommt. Aus diesem Grund möchten wir euch heute fünf leckere Faschingsrezepte zeigen, die ihr auf eurer eigenen Party nachkochen könnt. Oder aber ihr nutzt diese Gerichte, um eurem Körper eine gute Grundlage zu bieten, bevor ihr feiern geht. Dabei möchten wir natürlich Rezepte zeigen, die sich ideal für die Faschingszeit eignen.

 

Leckere und deftige Pizzasuppe

 

Zutaten:

 

1 ½ EL grünes Pesto

1 Dose Gemüsemais

50 g geriebener Parmesan

1 Zwiebel

100 g Schmelzkäse

2 Knoblauchzehen

400 ml Gemüsebrühe

300 g Champignons

2 Dosen Kirschtomaten

2 EL ÖL

1 EL Tomatenmark

750 g Hackfleisch

Paprikapulver

1 EL getrockneter Majoran

Zucker

1-2 Lorbeerblätter

Pfeffer

Salz

 

Zubereitung:

 

Zuerst den Mais abschütten. Die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und hacken. Die Champignons waschen und halbieren. In einem Bräter das Öl erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten. Danach den Majoran, die Zwiebeln, die Lorbeerblätter, den Knoblauch sowie die Champignons hinzugeben und mitbraten. Das Hackfleisch mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Das Tomatenmark sowie die Kirschtomaten hinzugeben und mit der Brühe ablöschen. Den Schmelzkäse einrühren und alles für 5 Minuten kochen lassen. Den Gemüsemais zum Hackfleisch geben und nochmals erhitzen. Danach mit Salz, Pfeffer und dem Pesto abschmecken. Den Parmesan über die Suppe streuen und servieren.

 

Dips für Chips und Nachos

 

Zutaten:

 

250 ml Salsa-Sauce

400 g Frischkäse Doppelrahm

3 Lauchzwiebeln

2 EL Salatmayonnaise

2 Tomaten

Salz

1 rote Paprika

Pfeffer

 

Zubereitung:

 

Die Salatmayonnaise mit dem Frischkäse verrühren und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Die Paprika entkernen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten waschen, entkernen und das Fruchtfleisch würfeln. Die Lauchzwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Die Frischkäsemischung in eine Auflaufform geben und die Salsa-Sauce darüber verteilen. Darüber die Paprika sowie die Tomate geben und zum Schluss die Lauchzwiebeln drüber streuen.

 

Tortellini-Speck-Salat

 

Zutaten:

 

75 g Brot-Chips

500 g Tortellini mit Fleischfüllung

1 Eisbergsalat

Salz

1 Dose Kidney-Bohnen

8 Scheiben Frühstücksspeck

175 g gefrorene Erbsen

 

Zubereitung:

 

Zuerst die Tortellini nach Anweisung zubereiten und abtropfen lassen. Eine Pfanne erhitzen und den Speck darin anbraten. Die Erbsen kurz aufkochen und für eine Minute köcheln lassen. Die Kidney-Bohnen abspülen. Den Eisbergsalat waschen und kleinschneiden. Den Speck zerbröseln und mit dem Eisbergsalat, den Tortellini, den Bohnen, den Erbsen sowie den Brot-Chips in eine Schüssel geben und vorsichtig vermischen.

 

Leckere Hackbällchen

 

Zutaten:

 

4 EL Öl

75 g geröstete Erdnüsse

10 Scheiben Bacon

600 g Hackfleisch

Salz

5 EL Semmelbrösel

1 TL Chiliflocken

1 TL Paprikapulver

 

Zubereitung:

 

Zuerst die Erdnüsse hacken und mit dem Hackfleisch, den Chiliflocken sowie den Semmelbröseln und dem Paprikapulver vermischen. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen und Bällchen daraus formen. Den Bacon halbieren und jeweils ein Bällchen mit einer Scheibe Speck umwickeln. Eine Pfanne mit dem Öl erhitzen und die Hackbällchen darin von allen Seiten anbraten.

 

Schinkenhörnchen

 

Zutaten:

 

Pfeffer

1 Blätterteig

Salz

150 g Schinken

1 Eigelb

2 EL gehackte Petersilie

200 ml Sauerrahm

 

Zubereitung:

 

Zuerst den Schinken würfeln. Diesen mit dem Sauerrahm sowie der Petersilie vermischen. Die Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Blätterteig aufrollen und in Quadrate schneiden. In die Mitte der Quadrate die Schinken-Masse geben und anschließend den Blätterteig zu einem Hörnchen aufrollen. Das Eigelb verquirlen und über den Blätterteig streichen. Die Hörnchen bei 180 °C für 20 Minuten backen.