Startseite-Blog

Die Faschingszeit hat begonnen!

10 Jan, 2023

 

Warum beginnt Fasching am 11.11?

Fasching beginnt am 11.11., wegen der magischen Zahl 11. Am 11 November, an dem Tag des heiligen Sankt Martin begann eine Fastenzeit bis Weihnachten. Vor dieser besonderen Zeit, wollte man noch mal ordentlich feiern.

 

Warum feiern wir Fasching?

Fasching wird auch die fünfte Jahreszeit genannt. Das sind die Tage und Nächte vor Beginn der vierzigtägigen Fastenzeit. Schon die Germanen haben Fasching gefeiert, mit Masken, Verkleidungen und sehr viel Lärm. Sie wollten damit erreichen, das Böse Geister vertrieben und gute Geister aufgeweckt werden. Fasching endet am Aschermittwoch und somit beginnt die Fastenzeit. Ab diesem Tag soll man vierzig Tage bis Ostern fasten. Fasching war früher ein christliches Fest, deswegen ist es für gläubige Christen bis heute ein wichtiges Symbol für den Beginn der Fastenzeit.

Fasching wird in unterschiedlichen Regionen anders genannt. Während in Rheinland und in Norddeutschland von Karneval die Rede ist, wird in Bayern, Sachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Österreich Fasching gefeiert. Von Fastnacht ist hingegen im Südwesten die Rede.  

Außerdem finden in den meisten Städten Faschingsumzüge statt. Dort werden wieder viele leckere Süßigkeiten von den Wagons geworfen: