Startseite-Blog

Die Frage aller Fragen- Sind Sekt und Champagner das Gleiche?

17 Dec, 2021

Der hauptsächliche Unterschied des Sekts und des Champagners liegt in der Herkunft und dem Gärungsverfahren des Grundweines.

Der Champagner wird ausschließlich in einer einzigen Region in Frankreich hergestellt, diese nennt sich „Champagne“. Schaumweine der gleichen Produktion, jedoch aus anderen Regionen dürfen unter keinen Umständen als Champagner vermarktet werden, hierbei handelt es sich nämlich um eine geschützte Herkunftsbezeichnung

Die Herstellung ist sehr zeitaufwendig, daher ist Champagner teurer als ein Sekt. Es werden nur bestimmte Rebsorten handgepflückt und verarbeitet, unter anderem die Sorten: Pinot Meunier, Chardonnay und Pinot Noir.
Champagner wird so wie der Sekt zweimal gegärt, hierbei ist der große Unterschied, dass bei dem Champagner die zweite Gärung in der Flasche stattfindet und darin auch 15 Monate reift. Hierbei ist es strengst vorgegeben die Flasche mit einem Naturkorken zu verschließen, diese Methode nennt sich „méthode champenoise“. Der Sekt dagegen wird in großen Tanks gegärt und wird in diesen nur neun Monate gereift. Dieser Gärungs - Unterschied macht den Champagner besonders feinperlig.  

In unserem Shop haben wir ein großes Sortiment an köstlichen Schaumweinen, ob Sekt oder Champanger. Von Marken wie Moët, Dom Perignon, Rotkäppchen bis Schloss Böchingen.
Silvester naht und 2021 ist fast rum, da müssen die Korken knallen und reichlich mit einem perligen Schlückchen angestoßen werden.