Startseite-Blog

Back to School - Erfolgreich ins neue Schuljahr starten

18 Jul, 2023

Bald fängt für die meisten der Countdown zu den Sommerferien an. Doch auch wenn dies bedeutet, dass man sechs Wochen nicht an die Schule oder die Lehrer denken muss, steht das neue Schuljahr auch schon in den Startlöchern.

Fit ins neue Schuljahr

 

Natürlich sind die Sommerferien das Highlight eines jeden Schülers. Sechs Wochen ausgiebig schlafen, viel Freizeit haben und die Schule hinter sich lassen. Doch sechs Wochen gehen leider schneller herum als man es sich vorstellt und schon klopft das neue Schuljahr an die Tür. Klar ist man im Sommer weniger von Erkältungen betroffen, aber das soll ja auch für das restliche Jahr so bleiben. Daher ist es wichtig, sich bereits jetzt darüber Gedanken zu machen, wie du fit ins neue Schuljahr starten kannst. 

Dass Schlafen das Immunsystem stärkt, ist den meisten bekannt. Allerdings kommen die wenigsten auf die Stundenanzahl Schlaf, die empfohlen wird. Für Schüler werden die folgenden Schlafstunden empfohlen:

  • 6 bis 13 Jahre: zwischen 9 und 11 Stunden
  • 14 bis 17 Jahre: zwischen 8 und 10 Stunden

In den Ferien kann man locker auf diese Stunden Schlaf kommen, aber wie sieht es im neuen Schuljahr aus? Im Fit starten zu können ist es daher wichtig, auch auf die Schlafgewohnheiten zu achten. 

Aber der Körper kann nicht nur vom Schlafen leben. Die richtige Ernährung spielt ebenfalls eine große Rolle dabei fit in das neue Schuljahr starten zu können. Eis und Süßigkeiten dürfen natürlich genascht werden. Jedoch ist für das Immunsystem eine ausgewogene Ernährung, besonders mit Vitamin C sehr wichtig. Daher sollte in den Sommerferien Obst ebenfalls auf dem Speiseplan stehen.

 

Back to School – Checkliste

 

Um erfolgreich in das neue Jahr starten zu können, solltest du dir bereits vorher alle wichtigen Unterlagen und Utensilien besorgen. Dazu gehört es auch, die eigenen Vorräte durchzusehen und zu schauen, was sich noch gebrauchen lässt und was nicht mehr aktuell ist. Dabei gilt es auch zu berücksichtigen, dass sich je nach Klassenstufe die Utensilien ändern können. 

Diese Dinge können hilfreich für dein neues Schuljahr sein:

Die meisten Dinge werden zwar erst am ersten Schultag mitgeteilt, gerade wenn es darum geht, die richtigen Hefte zu besorgen. Doch wenn man sich bereits vorher mit den restlichen Dingen eindeckt, ist man gut für das neue Schuljahr vorbereitet.

Es ist natürlich klar, dass du nicht alle Utensilien neu kaufen musst. Sollten diese vom letzten Jahr noch in Ordnung sein oder du diese noch zu Hause haben, müssen sie nicht neu gekauft werden. Gerade ein Schulranzen kann mehrere Klassen verwendet und muss nicht für jedes Schuljahr neu gekauft werden.

 

Wie kann man sich auf das neue Schuljahr vorbereiten?

 

Sechs Wochen Sommerferien ist eine lange Zeit. Gerade am Anfang der Ferien möchte man als Schüler die Schulzeit hinter sich lassen und sich nur noch auf die freie Zeit konzentrieren. Eine Woche vor dem Ferienende kann es jedoch hilfreich sein, sich auf das neue Schuljahr vorzubereiten. Das bedeutet, langsam solltest du wieder zu deinem gewohnten Schlafrhythmus finden. So hat dein Körper ausreichend Zeit, sich wieder an das frühe Aufstehen zu gewöhnen und du wirst ausgeruhter und entspannter in das neue Schuljahr starten können. 

Ebenso ist es hilfreich, bereits ein bis zwei Tage vor Schulbeginn den Schulranzen zu packen. So kannst du sicherstellen, dass du alles hast, was du benötigst und nicht noch etwas besorgen musst. 

 

Tipps für ein erfolgreiches neues Schuljahr

 

Jetzt hast du dich bestens auf das neue Schuljahr vorbereitet und alles besorgt, was du für die Schule benötigst. Gerade die Sommerferien sind für viele ein Abschluss und die Motivation, das neue Schuljahr motivierter zu sein. Wenn auch du dir vorgenommen hast in deinem neuen Schuljahr erfolgreicher zu sein, dann kannst du hier einige passende Tipps finden:

  • Notiere dir, deine Hausaufgaben
  • Erledige die Hausaufgaben direkt am gleichen Tag
  • Halte Ordnung auf deinem Schreibtisch
  • Arbeite in der Schule mit
  • Finde den Lernrhythmus, der zu dir passt
  • Bereite dich gut auf Prüfungen vor
  • Mache dir selbst keinen Druck

 

Hier findest du die Sommerferien je nach Bundesland für Deutschland aufgelistet:

BundeslandFerienzeit
Baden-Württemberg21.07.2023 - 09.09.2023
Bayern31.07.2023 - 11.09.2023
Berlin13.07.2023  - 25.08.2023
Brandenburg13.07.2023 - 26.08.2023
Bremen06.07.2023 - 16.08.2023
Hamburg13.07.2023 - 23.08.2023
Hessen24.07.2023 - 01.09.2023
Mecklenburg-Vorpommern17.07.2023 - 26.08.2023
Niedersachsen06.07.2023 - 16.08.2023
Nordrhein-Westfalen22.06.2023 - 04.08.2023
Rheinland-Pfalz24.07.2023 - 01.09.2023
Saarland24.07.2023 - 01.09.2023
Sachsen10.07.2023 - 18.08.2023
Sachsen-Anhalt06.07.2023 - 16.08.2023
Schleswig-Holstein17.07.2023 - 26.08.2023
Thüringen10.07.2023 - 19.08.2023

 

Bildquelle:

https://pixabay.com/de/photos/schule-zur%C3%BCck-in-der-schule-3596680/