Startseite-Blog

8 Dinge, die du auf den Wiesn machen solltest

26 Sep, 2023

Das Oktoberfest ist im vollen Gange und du überlegst noch, ob du die Wiesen dieses Jahr besuchen solltest? Wir haben für dich acht Dinge zusammengestellt, die du auf jeden Fall auf dem Oktoberfest in München erlebt haben solltest. Dabei geht es natürlich nicht nur darum, einmal ein echtes Oktoberfestbier zu trinken. Ganz im Gegenteil. Es gibt viele Dinge, die unabhängig von dem traditionellen Bier erlebt werden sollten. Um welche es sich dabei handelt, möchten wir dir hier einmal aufzeigen.

 

Welche Attraktionen gibt es auf dem Oktoberfest?

 

Zugegeben, die meisten Besucher des Oktoberfestes finden sich nicht wegen der Attraktionen auf den Wiesn wieder. Da die Theresienwiese in München allerdings viel Platz bietet, sollte man nicht nur auf einer Stelle stehen bleiben. Gerade auf den Oiden Wiesn gibt es zahlreiche Fahrgeschäfte für Groß und Klein. Und auch das Riesenrad, welches das gesamte Jahr über auf dem Festplatz zu finden ist, zieht viele Besucher an. Dieses bietet einen schönen Blick über München.

 

Doch kommen wir nun zu den Dingen, die du auf den Wiesn erleben solltest. Keine Angst – Das Oktoberfest geht über mehrere Wochen, sodass du ausreichend Zeit hast. Natürlich wirst du nicht alles miterleben können, doch es gibt einige Dinge, die deinen Besuch zu etwas ganz Besonderem machen werden.

 

Tipp 1: Der Trachten- und Schützenzug

 

Gerade bei diesem ersten Tipp kann es vorkommen, dass du es nicht schaffst ihn zu erleben. Denn der Trachten- und Schützenzug findet immer am ersten Sonntag nach der Eröffnung statt. Hierbei handelt es sich nicht um eine Attraktion, bei der du mitmachen kannst. Vielmehr geht es hier um das zusehen. Zu diesem Zeitpunkt ziehen über 9.000 Menschen aus Trachtengruppen und Schützenvereinen durch München. Dies fängt meistens um 10:00 Uhr in der Früh an. Bei diesem Umzug werden nicht nur Fahnen geschwenkt, sondern es wird auch Musik gespielt und mit Peitschen geknallt – das sogenannte Goaßlschnalzn.

Der gesamte Umzug ist sechs Kilometer lang.

 

Tipp 2: Das Teufelsrad

 

Hierbei handelt es sich um das älteste Geschäft auf dem Oktoberfest. Dabei muss man sagen, dass das Teufelsrad nicht für jeden geeignet ist. Bei dieser Attraktion kannst du entweder mitmachen oder deine Favoriten anfeuern. Es handelt sich dabei um eine drehende Scheibe. Die Kandidaten versuchen so lange wie möglich auf dem Rad zu bleiben und die Mitspieler hinunterzuschubsen. Dabei kann es allerdings auch zu leichten Verletzungen kommen, was du natürlich berücksichtigen solltest. Ebenso ist es nicht zu empfehlen, dass Teufelsrad mitzumachen, wenn du nicht schwindelfrei bist oder schon zu viele Maß getrunken hast.

 

 

Tipp 3: Das Riesenrad

 

Kommen wir nun zu der beliebtesten Attraktion auf den Wiesn, die du ebenfalls nicht versäumen solltest. Wenn du keine Höhenangst hast und einen unvergesslichen Blick über die Festwiese und das Oktoberfest haben möchtest, dann solltest du das Riesenrad nicht verpassen. Dabei sitzt du nicht frei in dem Riesenrad, sondern in einer Gondel. Zusätzlich ist das Rad so eingestellt, dass jede Gondel einmal oben am Riesenrad stehen bleibt, sodass jeder die Möglichkeit bekommt ein schönes Foto schießen zu können. Insgesamt ist man auf einer Höhe von 50 m.

 

Tipp 4: Die Oide Wiesn

 

Die Oide Wiesn solltest du dir auf jeden Fall ansehen. Hier ist weniger Trubel und es ist im Allgemeinen etwas ruhiger. Zudem kannst du dir ansehen, wie die Wiesn oder das Oktoberfest früher abgelaufen sind. Hier findest du auch das älteste Fahrgeschäft des Oktoberfestes – Das Kettenkarussell ist aus dem Jahr 1919 und immer noch sehr beliebt.

 

Tipp 5: Der Ochsensemmel

 

Ja, auf dem Oktoberfest haben es Veganer und Vegetarier etwas schwerer. Aber für alle, die Fleisch essen, sollte ein Besuch bei der Ochsenbraterei auf der To-do-Liste stehen. Jedoch ist hier auch der Beliebtheitsgrad deutlich zu erkennen, da es sehr schwer sein kann ein Platz im Zelt zu finden. Allerdings haben die Betreiber nichts dagegen, wenn man an dem Zelt vorbeigeht und am Seiteneingang höflich nach einer Semmel fragt.

 

Tipp 6: Das Weißbierkarussell

 

Das Weißbierkarussell ist eine mobile Bar, die du ebenfalls auf dem Oktoberfest finden kannst. Dieses Karussell hat einen Durchmesser von elf Meter und dreht sich sehr langsam. Für eine Umdrehung werden mehrere Minuten benötigt, sodass du keine Angst haben musst, dass die schlecht wird. Das hat auch seinen Grund: Auf diesem Karussell wird Weißbier getrunken. Gerade bei deinem ersten Besuch solltest du auf diesem Karussell ein Bier getrunken haben.

 

Tipp 7: Die Tobboggan

 

Bei der Tobboggan handelt es sich um eine Rutsche bzw. ein Förderband. Diese Attraktion ist Gratis und sollte auf jeden Fall ausprobiert werden. Mit einem Förderband wirst du bergauf gefahren. Dabei sind allerdings einige Hindernisse vorhanden. Denn du kannst dich nicht einfach nur auf das Band stellen. Sobald du das versuchst, kann es passieren, dass du umfällst. Auch am Geländer festhalten ist keine gute Idee. Wenn du das Oktoberfest besuchst, solltest du dich auf jeden Fall dieser Herausforderung stellen.

 

Tipp 8: Ein Besuch im Schichtl-Kabinett

 

Das Schichtl-Kabinett solltest du ebenfalls einmal besucht haben. Hier kannst du nicht nur gutes Essen genießen, sondern auch ein Zaubertheater ansehen. Die Familie Schichtl ist bereits seit dem Jahr 1869 auf dem Oktoberfest und begeistert zahlreiche Besucher mit einer Illusionsshow. Zudem wirst du feststellen, dass jedes Mal andere Sätze gesprochen werden.

 

Wie du bemerkst, gibt es auf dem Oktoberfest noch viele weitere Dinge zu erleben als dich in ein Zelt zu setzen und Bier sowie Weißwurst und Brezel zu genießen. Es gibt nicht nur zahlreiche Attraktionen, sondern auch viele Sehenswürdigkeiten, die das Oktoberfest bereithält. Natürlich wirst du auch den ein oder anderen Promi sehen. Gerade wenn du zum Almauftrieb auf den Wiesen bist, wirst du einige prominente Gesichter wiedererkennen. Hierfür solltest du allerdings die Käfer Wiesn-Schänke aufsuchen. 

Du willst mehr über das Oktoberfest wissen? Hier decken wir 5 Mythen rund um das Oktoberfest auf. Zudem haben wir dir einige Tipps zusammengestellt, wie du die richtige Kleidung für die Wiesn findest.

In unserem Shop findest du viele Oktoberfest-Produkte.

Doch sei nicht traurig, wenn du nicht alles auf einmal schaffst. Zum einen geht das Oktoberfest über mehrere Wochen und zum anderen findet es jedes Jahr statt. Wichtig ist, dass du Spaß an deinem Besuch hast und die Zeit genießt.

Du willst mehr über das Oktoberfest wissen? Hier decken wir 

Zudem findest du in unserem Shop viele 

Bildquelle:

https://pixabay.com/photos/oktoberfest-bavaria-ferris-wheel-876486/