Startseite-Blog

10 Tipps für eine gute Haarpflege im Sommer

25 Jul, 2023

Die Hitze sowie die UV-Strahlen im Sommer machen nicht nur unserem Körper zu schaffen, sondern auch unsere Haare müssen einiges aushalten. Wir achten in der Regel immer darauf, unsere Haut vor der Sonne zu schützen, aber auch unsere Haare brauchen einen entsprechenden Schutz. 

Wir möchten dir hier 10 Tipps für eine gute Haarpflege im Sommer geben, mit denen du deine Haare schützen kannst.

 

Warum ist Haarpflege im Sommer wichtig?

 

Doch bevor wir zu den Tipps und Tricks rund um die richtige Haarpflege im Sommer kommen, möchten wir dir einmal genau erklären, warum die Pflege für Haare im Sommer wichtig ist. Unabhängig davon, ob du dich zu Hause befindest, oder ob du deinen Sommerurlaub am Meer verbringst. 

Auch wenn man es nicht denken würde, strapaziert der Sand am Strand, die UV-Strahlen, das Salzwasser und auch das Chlor deine Haare. Hinzukommt, dass UV-Licht die Lipidschicht der Haare beschädigt, welche diese vor dem Austrocknen schützt. Ebenso wird das Kreatin in den Haaren angegriffen, welches verhindert, dass deine Haare spröde werden und eine raue Haaroberfläche erhalten. 

 

Haarpflege im Sommer – Diese Tipps helfen

 

Kommen wir nun konkret zu den Tipps, wie du deine Haare im Sommer pflegen kannst. Bei diesen Tipps musst du nicht komplett auf Haarpflegeprodukte zurückgreifen. Einige Tipps können vollständig ohne Produkte durchgeführt werden:

 

Tipp 1: Halte dich im Schatten auf

Wir alle wissen, je mehr Zeit man in der Sonne verbringt, desto wahrscheinlicher kann ein Sonnenbrand sein. Für die Haare gilt dies ebenso. Eine starke UV-Belastung kann für die Haare schädlich sein. Daher ist es sinnvoll, sich nicht mehr als 15 Minuten in der direkten Sonne aufzuhalten. 

 

Tipp 2: Trage eine Kopfbedeckung

Natürlich ist es nicht immer möglich, sich vollständig im Schatten aufzuhalten. Doch gerade, wenn es darum geht Aktivitäten in der Sonne durchzuführen, wie beispielsweise Wandern oder Schwimmen, dann ist es sinnvoll eine Kopfbedeckung zum Schutz der Haare zu tragen.

 

Tipp 3: Sonnenschutz für die Haare

Sobald wir uns im Hochsommer länger in der Sonne aufhalten, schützen wir unsere Haut mit Sonnencreme. Dies sollten wir auch bei den Haaren nutzen. Hierfür gibt es spezielle Sprays, die einen UV-Schutz für die Haare enthalten. Zusätzlich verleihen diese Sprays den Haaren Feuchtigkeit, um trockene Haare im Sommer zu verhindern. 

 

Tipp 4: Nasse Haare schonen

Gerade nasse Haare sind besonders anfällig. Haarbruch kann in diesem Zustand sehr häufig vorkommen. Auch wenn es im Sommer eine willkommene Abkühlung ist, solltest du mit deinen Haaren vorsichtig umgehen. So ist direktes Durchkämmen bei nassen Haaren eher ungeeignet. Besser ist es, die Haare durch geringen Druck zu trocknen und zu versuchen, Knoten mit den Fingern zu entfernen. 

 

Tipp 5: Haare nach dem Schwimmen abspülen

Es ist jedem bewusst, dass chlorhaltiges Wasser die Haare schädigen kann. Doch das gilt auch für Salzwasser. Beides kann den Haaren Feuchtigkeit entziehen, was diese wiederum trocken macht. Daher ist es sinnvoll, die Haare nach dem Schwimmen in chlorhaltigem Wasser oder im Meer mit Süßwasser abzuspülen. Dadurch lassen sich Salz- sowie Chlorreste effektiv entfernen und die Haare schützen.

 

Tipp 6: Viel Flüssigkeit 

Im Sommer sollten wir mehr Flüssigkeit zu uns nehmen als gewöhnlich. Nicht nur, um den Körper abzukühlen und vor dem Austrocknen zu schützen. Durch die Flüssigkeitszufuhr kann ein Flüssigkeitsverlust ausgeglichen werden. Somit wird ein Austrocknen der Haare ebenso verhindert.

 

Tipp 7: Pflege für die Haare

Durch die UV-Strahlen sowie die Hitze wird den Haaren Feuchtigkeit entzogen. Hier können auch einige Pflegeprodukte für die Haare dabei helfen, diesem Feuchtigkeitsverlust entgegenzuwirken. Besonders effektiv sind hierfür hochwertige Spülungen, die wichtige Nährstoffe für die Haare enthalten. Dadurch werden die eigenen Haare geschmeidiger und es wird ihnen ein gewisser Glanz verliehen. Auch Intensivkuren können dabei helfen, die Kopfhaut und somit auch die Haare zu pflegen. 

 

Tipp 8: Flechtfrisur

Offene Haare sehen zwar schön aus, doch im Sommer kann diese Frisur unpraktisch sein. Zudem bieten offene Haare dem Sand am Strand eine größere Angriffsfläche. Dies wiederum kann dazu führen, dass die Haaroberfläche aufgeraut wird, was die Haare schädigt. Durch eine Flechtfrisur kann dem Sand eine geringere Angriffsfläche geboten werden, was die Haare wiederum schützt.

 

Tipp 9: Haare Lufttrocknen lassen

Wir wissen alle, dass die warme Luft des Föhns die Haare beansprucht. Aus diesem Grund verwenden die meisten Hitzeschutzsprays vor dem Trocknen. Im Sommer werden die Haare bereits durch die hohen Temperaturen sowie das UV-Licht strapaziert. Daher ist es ratsam, hier auf das zusätzliche Föhnen zu verzichten und die Haare lieber an der Luft trocknen zu lassen. Wer jedoch schnell trockene Haare benötigt, der kann den Föhn auf eine niedrige Temperatur stellen.

 

Tipp 10: Nasse Haare nicht zusammenbinden

Auch wenn ein Pferdeschwanz im Sommer sehr angenehm ist, solltest du deine Haare im nassen Zustand nicht feste zusammenbinden. Dies kann dazu führen, dass deine Haare brechen. Besser ist es, wenn du deine Haare in einem lockeren Zopf zusammenbindest. Hierfür solltest du keine Haargummis mit einer Metallklammer verwenden. Spiralgummis sind ideal, um einen Haarbruch zu verhindern.

 

 

Diese Haarpflegeprodukte für den Sommer sind hilfreich

Damit du deine Haare im Sommer optimal pflegen kannst, solltest du zusätzlich wissen, welche Haarpflegeprodukte für den Sommer hilfreich sein können:

Feuchtigkeitsspülung für die Haare

Nährendes Shampoo für die Haare

Anti-Haarbruchkur 

Öl-Kur für die Haare

 

Mit diesen Tipps und Tricks kannst du deine Haare im Sommer ideal pflegen und trockne Haare durch die Sonne verhindern.