Startseite-Blog

Wie mögt ihr eure Waffeln am liebsten?

24 Aug, 2021

Entdecke unsere Waffelwelt

Hast du einen an der Waffel? Am 24.08. ist Tag der Waffel!

Mittlerweile gibt es eine Reihe an kuriosen Feiertagen, die auf der ganzen Welt begangen werden. Zum Beispiel der nationale Prosecco-Tag oder der Tag der Essstäbchen. Ist es da noch verwunderlich, dass es einen Nationalen Waffeltag gibt? Wohl kaum! Während der Internationale Waffeltag am 25. März gefeiert wird, feiern die Amerikaner den Waffeltag gleich zweimal, nämlich noch am 24. August. Denn an diesem Tag patentierte Cornelius Swarthout das Waffeleisen. Und wir wissen alle, dass wir ohne dieses Stück keine fluffigen Waffeln hinbekommen! Also definitiv ein Tag zum Feiern! Da wir alle Waffeln lieben, legen wir unser Augenmerk, doch mal auf die Geschichte der Waffel. Am Ende des Beitrags gibt es natürlich auch etwas zum Naschen! Sichert euch ein legendäres Rezept für Buttermilch-Waffeln und schaut einfach mal in unserem Onlineshop unter der Kategorie Waffeln vorbei.

Wie mögt ihr eure Waffel am liebsten?

Waffeln gibt es bereits seit dem 14. Jahrhundert. Zunächst wurden zwei Eisen verwendet, wovon eins ein strukturiertes Muster aufwies und der Gegenpart eine Negativmatrize.Fluffige Waffeln Die rechteckige Form der Waffeln breitete sich von Belgien in die ganze Welt aus, während der Erfinder des Eishörnchens aus Amerika kommt. Auf der ganzen Welt bastelten also Menschen an leckeren Waffeln. Am 24. August 1869 lies sich der Amerikaner Cornelius Swarthout das Waffeleisen jedoch patentieren. Er erfand nämlich ein Waffeleisen, welches einen Griff besaß und somit über dem Grill oder im Ofen gewendet werden konnte. Später folgte ein elektrisches Waffeleisen, welches in vielen privaten Haushalten Einzug hielt. Heute gibt es eine riesige Auswahl an Waffelprodukten! Ob die klassischen, weichen Waffeln, Eiswaffeln, Waffelschnitten oder Neapolitanerwaffeln – der Form und dem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt. Die Waffel ist ein echter Allrounder und schmeckt nicht nur mit Vanilleeis und heißen Kirschen besonders gut, sondern lässt sich auch mit Marmelade, Honig, Nuss-Nougat-Creme und Früchten belegen. Die klassische Waffel kennen wir in der Waben- oder Herzform, doch gibt es auch ganz ausgefallene Waffeleisen, die zum Beispiel Bubble-Waffeln oder Motive unserer Serienhelden zaubern.

Kennt ihr den Waffle House Index?

Die Amerikaner gehen mit ihrer Liebe zu Waffeln sogar soweit, dass die Waffelhauskette „Waffle House“ jeden Tag 24 Stunden geöffnet hat und die Menschen zu jeder Tageszeit mit süß- und herzhaft-gefüllten Waffeln versorgt. Ein leckeres Rezept, wie ihr fluffige Buttermilchwaffeln, wie im Waffle House ganz leicht zuhause selbst machen könnt, erfahrt ihr weiter unten! Das Waffle House hat in Amerika jedoch so eine Relevanz, dass es als Indikator für Katastrophenschäden herangezogen wird. Denn das Unternehmen hat es sich auf die Fahne geschrieben, seinen Kunden rund um die Uhr an 365 Tagen leckere Waffeln zu bieten – egal ob gerade ein Blizzard tobt oder ein Waffel mit ToppingsHurrikan mehrere Dächer abdeckt. Anhand des Stromverbrauchs der Filialen kann der Katastrophenschutz daher Aussagen über den Schweregrad der Katastrophe treffen. Bei einem Status Grün, serviert das Restaurant sein vollständiges Menü und hat Strom, bei Gelb wird nur ein eingeschränktes Menü serviert und das Restaurant hat keinen Strom und muss über einen Generator betrieben werden. Status Rot bedeutet, dass das Restaurant geschlossen hat und die Katastrophe größere Ausmaße hat.

Jetzt wird’s lecker! Holt euch knusprige Waffeln bei uns im Onlineshop!

Ob fluffig oder knusprig, gefüllt oder ungefüllt – in unserem Onlineshop lasst ihr eure Waffelliebe hochleben! Entdeckt unser großes Waffelsortiment in der Kategorie Waffeln und knuspert leckere Eiswaffeln mit Schokolade, holländische Waffeln mit Karamell, Oblaten, Helgoländer Waffeln, Napolitaner und Kakaowaffeln mit Milchcreme!

 

Rezept: So backt man köstliche Buttermilch-Waffeln

Wer liebt sie nicht: dicke, fluffige Waffeln die auf der Zunge sanft zergehen! Dank diesem Rezept könnt ihr die fluffige Waffle House Buttermilk Waffle ganz leicht selbst zuhause machen. Dazu benötigt ihr nur folgende Zutaten für 6 Portionen:

  • 250g Mehl
  • 100g Butter oder 80ml Pflanzenöl
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanillinzucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Natron
  • 500ml Buttermilch

 

  1. Verrühre Öl/Butter, Buttermilch, Eier und Vanillearoma in einer Schüssel bis alles cremig ist.
  2. Gebe jetzt das Salz, Backpulver, Natron und nach und nach das Mehl dazu und verrühre alles, sodass eine homogene Masse entsteht. Sollte der Teig viel zu flüssig werden, kannst du ein wenig Mehl dazugeben.
  3. Teig in das heiße Waffeleisen geben und warten.
  4. Genießen. Die fertige Waffel kann mit leckeren Toppings garniert werden.