Startseite-Blog

Unterwegs Snacken – Die besten Aufbewahrungsmöglichkeiten

7 Sep, 2023

Jeder kennt den kleinen Hunger, der einen unterwegs erwischen kann. Daher ist es immer sinnvoll, Aufbewahrungsmöglichkeiten zu kennen, um Snacks transportieren und unterwegs genießen zu können. Je nachdem, was für Snacks du mitnehmen möchtest, gibt es auch verschiedene Aufbewahrungsmöglichkeiten. Wir wollen dir hier einige Tipps und Tricks verraten, wie du kleine Leckereien sicher transportieren kannst.

 

Welche Snacks eignen sich für unterwegs?

 

Unterwegs lassen sich in der Regel die meisten Lebensmittel verspeisen. Gerade Obst ist hier ideal. Doch auch Gemüse lässt sich mit etwas Vorbereitung einfach und problemlos unterwegs snacken. Aber natürlich möchte man nicht nur gesunde Snacks mitnehmen – Das ist vollkommen normal. Daher möchten wir dir hier eine kleine Auflistung einiger Lebensmittel zeigen, die du ideal für unterwegs nutzen kannst:

Natürlich bedeutet dies auch, dass etwas Vorarbeit nötig ist. Gerade, wenn du Obst und Gemüse unterwegs snacken möchtest. Doch gerade bei langen Autofahrten oder wenn du längere Zeit unterwegs bist, sind gesunde Knabbereien ideal. Diese versorgen deinen Körper natürlich mit Mineralstoffen, Vitaminen und Ballaststoffen und sorgen gleichzeitig dafür, dass du dich auch unterwegs gesund ernährst. Gerade wenn du abnehmen möchtest, sind Obst und Gemüse ideal zum Snacken unterwegs geeignet.

 

 

 

Wie kannst du Snacks unterwegs transportieren?

 

Wenn es nun darum geht, die Snacks für unterwegs transportieren zu können, dann gibt es hier verschiedene Möglichkeiten. Du kannst:

  • Einwegtüten nutzen
  • Wiederverwendbare Behälter verwenden
  • Loser Transport

Zugegeben, der lose Transport ist nur bei wenigen Lebensmitteln möglich. Insbesondere wenn diese bereits beim Kauf in eine Verpackung gefüllt sind, kannst du diese natürlich auch für unterwegs nutzen. Als Beispiel nennen wir hier die Salzstangen oder Cracker. Diese sind meistens in einer Plastik- oder Pappverpackung. Diese lässt sich auch gut transportieren, da sie in vielen Fällen wiederverschließbar ist. Auch Obst lässt sich in vielen Fällen lose transportieren. Jedoch kann es dazu kommen, dass Quetschungen entstehen oder das Obst nicht mehr appetitlich aussieht.

Einwegtüten kannst du natürlich auch verwenden. Allerdings ist dies nicht sehr umweltfreundlich. Daher solltest du, wenn möglich, wiederverwendbare Behälter nutzen. Hier kannst du die verschiedenen Größen nutzen und sogar Behälter finden, die unterschiedliche Fächer haben. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass du dir viele verschiedene Snacks für unterwegs zusammenstellen kannst. Solche Boxen sind in der Regel auch auslaufsicher, sodass du dir auch keine Gedanken über die restlichen Dinge in deiner Tage machen musst.

 

Welche Snacks solltest du nicht unterwegs nutzen?

 

Auch wenn es viele Snacks gibt, die du unterwegs nutzen kannst, sind auch inige Lebensmittel nicht geeignet. Dabei spielt zum einen die Konsistenz eine Rolle und auch die Verderblichkeit. Gerade bei heißen Sommertagen sind Milchprodukte und Eier weniger zum unterwegs Snacken geeignet. Diese können schnell ungenießbar werden oder dafür sorgen, dass sich der Magen nicht gut fühlt. Aus diesem Grund solltest du bestimmte Lebensmittel nicht verwenden, wenn du unterwegs bist. Unter anderem gehören zu diesen:

  • Gekühlte Lebensmittel
  • Meeresfrüchte
  • Speisen, die länger warmgehalten werden müssen
  • Fisch

 

Auch Wurst und andere Fleischwaren sollten je nach Temperatur nicht mitgenommen werden. Diese können ebenfalls nach längerer Zeit ohne Kühlung den Magen verderben. 

Grundsätzlich gilt jedoch, dass sich viele Lebensmittel zum Snacken unterwegs eignen. Zusätzlich kann man sich gesünder und günstiger ernähren, wenn man Lebensmittel zu Hause vorbereitet und für unterwegs nutzt. Doch am allerwichtigsten ist es natürlich, ausreichend Trinken mitzunehmen. Dieses lässt sich ideal transportieren und sorgt dafür, dass der Flüssigkeitshaushalt im Körper ausgeglichen ist.

 

Bildquellen:

https://pixabay.com/photos/sandwich-bank-orange-juice-833607/

https://pixabay.com/photos/loaf-occupied-meal-snack-food-793837/

Auch wenn es viele Snacks gibt, die du unterwegs nutzen kannst, sind auch einige Lebensmittel nicht geeignet. Dabei spielt zum einen die Konsistenz eine Rolle und auch die Verderblichkeit. Gerade bei heißen Sommertagen sind Milchprodukte und Eier weniger zum unterwegs snacken geeignet. Diese können schnell ungenießbar werden oder dafür sorgen, dass sich der Magen nicht gut fühlt. Aus diesem Grund solltest du bestimmte Lebensmittel nicht verwenden, wenn du unterwegs bist. Unter anderem gehören zu diesen:Auch wenn es viele Snacks gibt, die du unterwegs nutzen kannst, sind auch einige Lebensmittel nicht geeignet. Dabei spielt zum einen die Konsistenz eine Rolle und auch die Verderblichkeit. Gerade bei heißen Sommertagen sind Milchprodukte und Eier weniger zum unterwegs snacken geeignet. Diese können schnell ungenießbar werden oder dafür sorgen, dass sich der Magen nicht gut fühlt. Aus diesem Grund solltest du bestimmte Lebensmittel nicht verwenden, wenn du unterwegs bist. Unter anderem gehören zu diesen:Auch wenn es viele Snacks gibt, die du unterwegs nutzen kannst, sind auch einige Lebensmittel nicht geeignet. Dabei spielt zum einen die Konsistenz eine Rolle und auch die Verderblichkeit. Gerade bei heißen Sommertagen sind Milchprodukte und Eier weniger zum unterwegs snacken geeignet. Diese können schnell ungenießbar werden oder dafür sorgen, dass sich der Magen nicht gut fühlt. Aus diesem Grund solltest du bestimmte Lebensmittel nicht verwenden, wenn du unterwegs bist. Unter anderem gehören zu diesen:Auch wenn es viele Snacks gibt, die du unterwegs nutzen kannst, sind auch einige Lebensmittel nicht geeignet. Dabei spielt zum einen die Konsistenz eine Rolle und auch die Verderblichkeit. Gerade bei heißen Sommertagen sind Milchprodukte und Eier weniger zum unterwegs snacken geeignet. Diese können schnell ungenießbar werden oder dafür sorgen, dass sich der Magen nicht gut fühlt. Aus diesem Grund solltest du bestimmte Lebensmittel nicht verwenden, wenn du unterwegs bist. Unter anderem gehören zu diesen: