Startseite-Blog

Tag der Sonnencreme

23 May, 2024

Am Montag, dem 27.05. ist Tag der Sonnencreme. Anlässlich dieses Tages möchten wir etwas näher auf Sonnencreme eingehen und zeigen, warum es wichtig ist, diese zu verwenden.

 

Warum ist Sonnencreme wichtig?

 

Die UV-Strahlen der Sonne wurden im Laufe der Jahre immer stärker und schädlicher. Daher ist es wichtig, die eigene Haut vor diesen Strahlen zu schützen. Durch das Auftragen von Sonnenschutz, kann ein Sonnenbrand verhindert bzw. verzögert werden. Zusätzlich schützt es die Haut vor Hautalterung und kann einige Formen von Hautkrebs vorbeugen. Allerdings ist es dabei wichtig, dass die aufgetragene Sonnencreme vor UB-B-Strahlen und vor UV-A-Strahlen schützt. Wer häufig ohne Sonnenschutz in die Sonne geht, erhöht das Risiko von Verbrennungen und Melanomen. 

 

Wo sollte man Sonnencreme auftragen?

 

Sonnencreme ist vorallem an den Stellen wichtig, der der Sonne stark ausgesetzt sind. Hierbei zählen neben dem Gesicht auch die Arme, Beine und Hände. Im Schwimmbad sollte der Rücken sowie der Bauch ebenfalls vor den UV-Strahlen geschützt werden. Jedoch ist es nicht nur mit einmal auftragen getan. Je nach Länge in der Sonne, sollte die Sonnencreme mehrfach aufgetragen werden. Dies gilt auch, wenn man die Creme in Verbindung mit dem Schwimmen verwenden. Denn nicht jede Creme ist wasserfest. 

 

Wird man trotz Sonnencreme braun?

 

Gerade im Sommer möchte man einen schönen gebräunten Teint haben. Daher verzichten viele auf Sonnenschutz, aufgrund der Annahme, dass dieser die gewünschte Bräune verhindert. Allerdings ist dies nicht der Fall. Trotz hohem Sonnenschutz, wie LSF 50+ kann man braun werden. Die Bräunung verläuft zwar vergleichsweise etwas langsamer, ist dafür aber gesünder. Ebenso bekommst du keinen Sonnenbrand und deine Bräune kann etwas länger halten.

 

Welcher Lichtschutzfaktor ist sinnvoll?

 

Bei dem benötigten Lichtschutzfaktor kommt es immer auch darauf an, in welcher Region du dich aufhältst. Kinder sollten mindestens einen Lichtschutzfaktor von 30 nutzen. Erwachsene mindestens den Lichtschutzfaktor 20. Solltest du dich allerdings in höheren Regionen aufhalten oder am Wasser, sowie in Regionen in denen die Sonnenstrahlen etwas intensiver sind, dann ist ein höherer Lichtschutzfaktor von 50 oder auch 50+ zu empfehlen.

 

Bei uns im Shop findest du viele verschiedene Sonnencremes, die du für diese Jahreszeit nutzen kannst. Wir haben in unserem Sortiment wasserfeste Sonnencremes sowie LSF 20 bis LSF 50+ und Cremes extra für das Gesicht oder auch speziell für Kinder.