Startseite-Blog

Die Superfood Pistazie

23 May, 2023

sie schmeckt süß- nusslich mit einem feinen buttrigen Aroma. Doch sie ist nicht nur super lecker, sondern auch sehr gesund!

 

Im Folgenden möchten wir dir die gesundheitlichen Vorteile der kleinen grünen Nuss etwas genauer erläutern

Doch fangen wir erst einmal mit ein paar Side-Facts an. Die Pistazien gehören zur Familie der Sumachgewächsen. Ursprünglich ist die kleine grüne Nuss aus dem Orient!

Erntezeit der Pistazien ist Ende September. Heute werden sie größtenteils in der Türkei, Kalifornien, Afghanistan und dem Iran angebaut. Doch auch in Europa finden sich Anbaugebiete wie zum Beispiel in Spanien, Italien und Griechenland.

Wusstest du, dass ein Pistazienbaum im Schnitt 7 Jahren wachsen muss, bis dieser das erste Mal Erntereif ist? Die Nuss muss einen aufwendigen und langen Prozess durchlaufen, bis wir diesen in unserem Regal sehen. 

 

Nährstoffe von Pistazien

Pistazien haben zwar viel Fette, jedoch sind es sehr gesunde Omega 3 Fettsäuren. Pistazien sind auch reich An Proteinen, Ballaststoffen und wertvollen Mikronährstoffen. Die Pistazie liefert uns alle neun Aminosäuren; Proteine bestehen aus Aminosäuren und sind esentiell für jegliche Vorgänge in unserem Körper. 50 Pistazien enthalten genauso viel Eiweiß wie ein großes Ei! Sie eignen sich also hervorragend als Snack nach dem Sport.

Pistazien können den Blutzucker regulieren. Dadurch kommt es weniger zu dem bekannten Mittagstief.

Pistazien machen lange satt und eignen sich daher hervorragend als Snack, oder Topping für süße oder auch herzhafte Speisen.

 

Probiere es gerne einmal aus:

Kluth Pistazien