Startseite-Blog

So gelingt dir deine Gartenparty

15 Aug, 2023

Im Sommer ist eine Gartenparty für viele eine gelungene Abwechslung zum stressigen Alltag. Jedoch bedeutet dies auch eine gewisse Vorbereitung. Wir möchten dir hier einige Tipps geben, wie dir deine Gartenparty immer gelingt und welche Vorbereitungen du treffen solltest.

 

Was benötigst du für eine Gartenparty?

 

Wenn du eine Gartenparty planst, dann gibt es einige Punkte, die du berücksichtigen solltest. Neben der Planung, welches Essen und welches Trinken du servieren möchtest, solltest du auch auf deine Nachbarn achten. Je nachdem wie viele Gäste du einladen möchtest, kann es zu einem erhöhten Geräuschpegel kommen, weshalb du deine Nachbarn vorwarnen solltest. Daher ist es wichtig, im Voraus und besonders frühzeitig Einladungen zu verschicken. Dadurch kannst du besser abschätzen, wie viele Gäste kommen werden. Natürlich bietet es sich bei einer Gartenparty an, die Nachbarn direkt mit einzuladen. 

Doch neben der Einladung sind auch die Sitzmöglichkeiten wichtig. Du möchtest natürlich nicht, dass deine Gäste den gesamten Abend stehen müssen. Auch ein Regenschutz ist sinnvoll, falls das Wetter nicht richtig mitspielt. Dabei solltest du allerdings beachten, dass deine Gartenparty auch bei schlechtem Wetter ein Erfolgt sein kann. Doch nicht nur ein Regenschutz ist sinnvoll. Je nach Temperaturen und Wetterlage ist auch ein Sonnenschutz ratsam. Deine Gäste sollen schließlich eine schöne Zeit haben und sich auf deiner Gartenparty keinen Sonnenstich zuziehen.

Natürlich kannst du bei deiner Gartenparty auch eine Endzeit setzen. Allerdings ist dies nicht immer sinnvoll und in den meisten Fällen wird diese Zeit auch nicht eingehalten. Daher ist es ratsam, wenn du dich auch um eine Beleuchtung kümmerst. Dieses sorgt nicht nur für eine schöne Stimmung, sondern es hilft auch dabei in den späteren Stunden nicht vollständig im Dunkeln zu sitzen. Hierfür eignen sich Lichterketten besonders gut.

Es ist klar, dass man sich auf der Gartenparty mit seinen Gästen unterhält und auch Gespräche zwischen den Gästen stattfinden. Allerdings solltest du dennoch für etwas musikalische Stimmung sorgen. Je nach Größe deines Gartens, möchte vielleicht der ein oder andere Tanzen, weshalb Musik auf jeden Fall bei deiner Gartenparty vorhanden sein sollte. Es gibt viele Bluetooth-Boxen, die nicht nur eine lange Akkulaufzeit haben, sondern sich aufgrund des Sounds ideal für eine Gartenparty eignen.

Zusammengefasst solltest du auf jeden Fall diese Dinge für deine Gartenparty besorgen:

  • Einladungskarten
  • Sitzmöglichkeiten
  • Regenschutz
  • Sonnenschutz
  • Beleuchtung

 

Welches Essen ist für eine Gartenparty geeignet?

 

Wenn es um das Essen auf deiner Gartenparty geht, solltest du dich nach deinen Gästen richten. Natürlich kannst du es nicht jedem recht machen und das Lieblingsgericht servieren. Jedoch solltest du eine Auswahl bereitstellen, bei der für jeden etwas dabei ist. Besonders gut eignet sich Fingerfood für deine Gartenparty. Hier hast du eine große Auswahl, wie zum Beispiel:

Aber auch richtiges Essen, solltest du deinen Gästen anbieten. Für deine Gartenparty eignet sich Grillen besonders gut. Hier findest du auch passende Grillrezepte für deine Gartenparty. Dabei kannst du sowohl fleischhaltige als auch vegetarische Gerichte nutzen.

Besonders praktisch für dich ist es, wenn du je nach Anzahl deiner Gäste, auf Porzellan-Geschirr verzichtest. Einweggeschirr lässt sich einfach entsorgen und du musst keine zusätzliche Zeit für das Spülen einrechnen. 

 

Welche Getränke zu einer Gartenparty anbieten?

 

Bei den Getränken auf deiner Gartenparty verhält es sich ähnlich wie bei dem Essen. Du solltest auf die Bedürfnisse deiner Gäste achten. Das bedeutet du solltest nicht nur alkoholische Getränke, sondern auch Softdrinks, Wasser und ähnliches vorrätig haben. Auch Cocktails sind für eine Gartenparty gut geeignet. Hier gilt es allerdings auch zu beachten, dass süße Getränke Insekten, wie Bienen oder auch Wespen anlocken. 

 

Braucht eine Gartenparty ein Motto?

 

Wenn dir eine Gartenparty Idee fehlt, dann ist es hilfreich diese unter ein bestimmtes Motto zu setzen. Hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Allerdings bedeutet ein Motto auch, dass du die passende Dekoration für deine Gartenparty besorgen solltest. Beliebte Mottos sind beispielsweise:

  • Mallorca-Party
  • Hawaii-Party
  • 80er-Party
  • Beachparty

Aber auch Gartenpartys, die einem bestimmten Film nachempfunden werden, sind möglich. 

 

Welche Dekoration sollte bei einer Gartenparty nicht fehlen?

 

Je nachdem ob du dich für eine Motto-Party entscheidest oder eine einfache klassische Gartenparty planst, etwas Dekoration sollte dabei nicht fehlen. Auch hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und deinen eigenen Geschmack verfolgen. Es gibt jedoch einige Dekorationsartikel, die sich immer gut für eine Gartenparty eignen und leicht anzubringen sind:

Natürlich solltest du bei der Dekoration auch das Wetter im Auge behalten. An sehr windigen oder regnerischen Tagen kann das Aufstellen von Kerzen gefährlich sein. Picknickdecken sowie Kissen können ebenso ein Blickfang auf deiner Gartenparty sein und ihr einen gemütlichen Flair verleihen. 

 

Welche Kleidung eignet sich für eine Gartenparty?

 

Als Gastgeber ist die Frage nach dem richtigen Outfit natürlich sehr groß. Allerdings kommt es dabei auch auf das Wetter an. Zusätzlich bist du ständig unterwegs, weshalb dein Outfit bequem sein sollte. Zudem kommt es auch auf das Motto an. Allerdings sind weite Kleidungen ideal für eine Gartenparty geeignet. Kleider, Hosen sowie Pullover oder T-Shirts sind sehr zu empfehlen. Auch deine Schuhe sollten bequem sein, damit du dich ausreichend um deine Gäste kümmern kannst. Flip-Flops können leichte Stolperfallen sein, weshalb du sie als Gastgeber auf deiner Gartenparty nicht anziehen solltest. 

 

Wann solltest du die Einladungen verschicken?

 

Ob du Einladungen für deine Gartenparty versendest oder nicht, bleibt natürlich dir überlassen. In der heutigen Zeit werden selten noch handschriftliche Einladungen weitergegeben. Viele Einladungen kommen über das Smartphone, was natürlich die Planung etwas erleichtert. Allerdings solltest du auch hier frühzeitig reagieren. Hier kommt es auch darauf an, wie groß deine Gartenparty werden soll. In der Regel reicht es aus, die Einladungen zu deiner Gartenparty 14 Tage im Voraus zu versenden. So haben deine Gäste ausreichend Zeit zu reagieren und ebenfalls planen zu können. Jedoch solltest du auch einen Zeitpunkt festsetzen, bis wann dir deine Gäste ihr Kommen bestätigen sollen, damit auch du besser planen kannst.

Sollte es eine größere Gartenparty wie zu einem runden Geburtstag, einer Hochzeit oder einer Babyshower werden, sollte deine Einladung zwischen sechs und acht Wochen im Voraus versendet werden. 

Wenn du diese Punkte berücksichtigst, dann kann deiner Gartenparty nichts mehr im Wege stehen. Und am Ende geht es hauptsächlich um das Zusammensein mit deinen Freunden und Bekannten. 

Bildquellen:

https://pixabay.com/photos/waters-summer-chair-travel-wood-3366444/

https://pixabay.com/photos/confetti-champagne-glass-1155442/