Langsam aber sicher können wir uns von den kalten Tagen verabschieden. Man sieht bereits viele Leute in ihren Gärten sitzen oder Gartenarbeit verrichten. Wenn auch du zu den Personen gehörst, die einen eigenen Garten haben, dann haben wir in diesem Blogartikel etwas Spannendes für dich.
Wir möchten dir einige Tipps geben, wie du deinen Garten auf den Frühling vorbereiten kannst und welche Hilfsmittel hierfür hilfreich sind.
Ein Garten erfordert immer viel Aufmerksamkeit und Pflege. Gerade wenn über die kalten Wintermonate Pflanzen kaputtgegangen sind oder auch viel Unkraut gewachsen ist.
Verschaffe dir einen Überblick
Besonders wichtig ist es, wenn du nicht direkt mit der Arbeit anfängst, sondern die zuerst einen kleinen Überblick verschaffst, welche Arbeiten auf dich zukommen. Dabei kannst du ebenfalls schauen, welche Pflanzen noch in deinem Garten eine Heimat haben und welche über die Wintermonate kaputtgegangen sind. Ebenso solltest du dir dabei überlegen, welche Pflanzen du weiterhin in deinem Garten haben möchtest.
Gleichzeitig kannst du bei deiner Begehung etwas Unkraut entfernen und auch Ungeziefer beseitigen. Dadurch hast du mit kleinen Handgriffen schon etwas vorbereitet.
Beete umgraben
Wenn du die Erde im Beet noch nicht im Herbst umgegraben hast, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Dabei lockerst du den Boden auf und kannst Steine sowie Unkraut entfernen. Jedoch solltest du dabei beachten, dass dein Garten anschließend etwas Ruhe braucht. Somit solltest du nach dem Umgraben nicht direkt neue Pflanzen säen, sondern lieber ein bis zwei Tage warten.
Ab März mit dem Aussäen beginnen
Viele Pflanzenarten kannst du bereits im März aussehen. Hier solltest du natürlich das Wetter berücksichtigen. Sollte sich noch Frost anbahnen, ist es sinnvoll, mit der Aussaat noch etwas zu warten. Besonders gut für die Aussaat eignet sich Gemüse. Dabei solltest du natürlich auch auf den Mindestabstand achten.
Das Schneiden von Bäumen
Im Frühjahr gehört es auch dazu, Bäume und Pflanzen zu schneiden. Gerade Baumkronen sollten nicht zu hoch werden und auch die Nachbarn solltest du dabei berücksichtigen.
Farbe durch Frühblüher
Es gibt einige Blumen, die bereits im Frühjahr blühen. Diese Frühblüher können deinen Garten freundlicher erscheinen lassen und etwas Farbe hineinbringen. Pflanzen, die du in deinem Haus oder deiner Wohnung überwintert hast, kannst du ab Mai wieder nach draußen stellen.
Pflanzen düngen
Natürlich gehört auch das Düngen zu den Aufgaben, die du bereits jetzt im Frühjahr in deinem Garten machen kannst. Dadurch kannst du gut für die Nährstoffversorgung deiner Pflanzen sorgen. Hierbei ist es allerdings wichtig, dass du die Bedürfnisse der einzelnen Pflanzen berücksichtigst.
Das Umpflanzen
Es kann gut sein, dass du einige Pflanzen in neue Töpfe setzen musst. Um richtig vorbereitet zu sein, kannst du bereits jetzt schauen, welche Pflanzen einen neuen Topf benötigen.
Diese Hilfsmittel sind für die Gartenarbeit ideal:
Hilfsmittel für Kinder
Wenn deine Kinder ebenfalls bei der Gartenarbeit helfen möchten, dann kannst du folgende Hilfsmittel verwenden: