Startseite-Blog

Easter Bunny oder Easter Bilby?

11 Mar, 2022

Der Winter war lang und frostig. Aktivitäten an der frischen Luft waren deshalb eher Mangelware. Deshalb nutzen viele Familien in Deutschland Ostern als ersten Anlass, raus an die frische Luft zu gehen und die frische Frühlingsbrise zu genießen. Dabei gehen die Kinder auf die Suche nach den bunt bemalten Ostereiern, die der Osterhase versteckt hat. Außerdem gibt es mit der Familie ein Festessen. So sieht es bei den meisten Familien aus an Ostern in Deutschland.

Wie wird in anderen Kulturen Ostern gefeiert? Wir stellen euch vor wie in Australien gefeiert wird. 

Ostern ist ein christliches Fest und wird von zwei Drittel der Bevölkerung des roten Kontinents gefeiert. Ostern findet in Australien ebenfalls Mitte April statt und beginnt mit einer 40-tägigen Fastenzeit die am Aschermittwoch beginnt und Gründonnerstag, in Australien „Holy Thursday“ genannt, vor Ostern endet. Der Karfreitag, in Australien „Good Friday“ genannt ist ebenfalls ein nationaler Feiertag an dem alle Geschäfte geschlossen haben. Es finden viele Gottesdienste statt und es wird an die Kreuzigung Jesu gedacht.

Eine Tradition in Australien ist es am Tag vor Aschermittwoch Pancakes zu essen, dieser Tag wird „Shrove Tuesday“ genannt. Dieser Tag dient als Schlemmertag vor dem 40-tägigem Fasten, da Eier und Milch ebenfalls während der Fastenzeit ausgeschlossen ist. 

Osterfeuer sind in Australien aufgrund hoher Gefahr eines Buschfeuers strengstens verboten. Auch in Australien ist das Bemalen und Färben und anschließendes verstecken sehr populär.