Ostern steht vor der Tür und bereits jetzt machen sich viele bereits Gedanken, welches Essen serviert werden soll. Daher möchten wir dir hier einige leckere Anregungen geben und dir herzhafte Hauptspeisen zeigen, die sich ideal für die Osterfeiertage eignen.
Putenrouladen mit Pesto
Zutaten:
1,2 kg Putenbrust
5 EL Pesto
2 Orangen
2 EL Semmelbrösel
200 g Schlagsahne
200 g Bacon
125 ml trockener Weißwein
1 Bund Suppengemüse
Zubereitung:
Zuerst die Putenbrust waschen und abtrocknen. Anschließend das Fleisch der Länge nach einschneiden und auseinanderdrücken. Diesen flachklopfen. Die Semmelbrösel und das Pesto vermischen und auf das Fleisch streichen. Danach zusammenrollen. Den Bacon etwas ausstreichen und nebeneinanderlegen. Die Roulade mit der Naht nach unten auf den Bacon legen und einwickeln. Das Gemüse waschen, schälen und klein schneiden. Dieses auf ein Backblech geben und die Roulade daraufsetzen. 150 ml Wasser sowie den Weißwein hinzugeben und die Roulade im Backofen für 1,5 Stunden bei 160 °C Umluft garen. Anschließend das Gemüse durch ein Sieb geben und die Sahne einrühren. Die Orangen auspressen und den Orangensaft ebenfalls hinzugeben. Die Sauce aufkochen lassen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Die Roulade mit der Sauce anrichten und servieren.
Zarte Lamm-Medaillons
Zutaten:
5 Kerbel-Stiele
800 g Kartoffeln
2 EL Limettensaft
1 EL Créme fraîche
2 Eigelbe
2 Rosmarinzweige
100 g Butter
1 Zwiebel
200 g gefrorene Erbsen
1 Knoblauchzehe
2 EL Öl
4 Lammlachse
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und für 20 Minuten in Salzwasser kochen. Den Rosmarin waschen und die Nadeln hacken. Den Knoblauch sowie die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Die Lammlachse waschen und abtrocknen. In einer Pfanne Öl erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Danach mit Salz und Pfeffer würzen. Die Lammlachse in eine ofenfeste Form geben. In dem Bratenfett die Erbsen, den Rosmarin sowie den Knoblauch und die Zwiebel dünsten. Diese ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen und zum Fleisch geben. Das Fleisch für 15 Minuten garen. In der Zeit die Butter schmelzen. Dem Limettensaft mit dem Eigelb, etwas Salz sowie dem Créme fraîche vermischen und pürieren. Dabei die geschmolzene Butter unterrühren und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Kerbel waschen und die Blätter abzupfen. Die Kartoffeln zu einem Püree verarbeiten und das Fleisch in Scheiben schneiden. Die Erbsen mit der Sauce sowie dem Fleisch und dem Kartoffelpüree anrichten und Kerbelblätter darüber verteilen.
Zanderfilet mit Spinat
Zutaten:
1 EL Créme fraîche
100 g Blattspinat
2 Eigelbe
2 Schalotten
100 g Butter
1 Knoblauchzehe
1 Zitrone
3 EL Öl
800 g Zanderfilet mit Haut
150 g Maisgries
100 g Schlagsahne
200 ml Milch
700 ml Wasser
Zubereitung:
Den Blattspinat waschen und abtropfen lassen. Den Knoblauch sowie die Schalotten schälen und würfeln. Die Zitrone waschen halbieren und eine Hälfte auspressen. Die andere Hälfte in Scheiben schneiden. Das Zanderfilet waschen, abtrocknen und in Stücke schneiden. Die Haut mehrmals einschneiden. Die Sahne mit der Milch sowie dem Wasser aufkochen und etwas Salz hinzugeben. Den Maisgrieß einrühren und bei geringer Hitze für 4-5 Minuten rühren. Anschließend den Maisgrieß für 15 Minuten abgedeckt ohne Hitze quellen lassen. In einem separaten Topf 1 EL Öl erhitzen und die Schalotten darin dünsten. Darüber etwas Zucker geben und mit dem Essig ablöschen. Den Blattspinat unterheben und zusammenfallen lassen. Den Spinat mit Salz und Pfeffer würzen und unter den Maisgrieß heben. Den Zander mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit dem restlichen Öl anbraten. Die Zitronenscheiben sowie den Knoblauch hinzugeben und nochmals drei Minuten braten. Die Butter schmelzen und das Créme fraîche sowie etwas Salz, das Eigelb und 2 EL Zitronensaft untermischen. Alles pürieren und die Butter einfließen lassen. Diese nochmals abschmecken und mit dem Zander sowie dem Maisgrieß anrichten.
Kartoffel-Rösti mit Möhrenstreifen
Zutaten:
Muskat
600 g Kartoffeln
½ TL Speisestärke
200 g Möhren
2 EL Milch
2 EL Butterschmalz
1 Ei
Zubereitung:
Die Möhren sowie die Kartoffeln schälen und raspeln. In einer Pfanne den Butterschmalz schmelzen und die Kartoffeln mit den Möhren darin dünsten. Diese mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend zusammenschieben. Die Milch mit dem Ei und der Speisestärke vermischen und mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Die Masse über die Rösti verteilen und bei geschlossenem Deckel für 6 Minuten braten. Danach die Rösti wenden und nochmals anbraten. Die fertigen Röstis anrichten und servieren.
Bandnudeln mit grünem Spargel
Zutaten:
40 g geriebener Parmesan
300 g grüner Spargel
3 Tomaten
400 ml Gemüsebrühe
4 Thymianstiele
150 g Schlagsahne
2 Limetten
3 EL Mehl
400 g Bandnudeln
4 EL Butter
Zubereitung:
Den grünen Spargel waschen und die Enden entfernen. Danach den Spargel in Stücke schneiden. Die Tomaten waschen, entkernen und klein schneiden. Den Thymian waschen und hacken. Die Limette waschen und die Schale abreiben. Danach die Limetten auspressen. Die Bandnudeln nach Anweisung zubereiten. In einem Topf 2 EL Butter erhitzen und den Spargel darin dünsten. Diesen mit Salz und Pfeffer würzen und aus dem Topf nehmen. Die restliche Butter darin schmelzen und das Mehl einrühren. Dieses dünsten und mit der Gemüsebrühe sowie der Sahne ablöschen. Die Sauce kochen lassen und den Thymian, den Limettensaft, Salz, Pfeffer, Zucker sowie die Limettenschale einrühren. Danach den Spargel hinzugeben und nochmals erhitzen. Etwas Nudelwasser hinzugeben und verrühren. Die Nudeln abschütten und mit den Tomaten zur Sauce geben. Alles vermischen und vor dem Servieren noch einmal abschmecken. Die fertigen Bandnudeln mit dem Parmesan garnieren.
Spargel-Möhren-Ragout
Zutaten:
½ Zitrone
400 g Kartoffeln
300 g Schlagsahne
4 Möhren
300 ml Milch
200 g Erbsen
100 ml trockener Weißwein
1 Bund weißer Spargel
30 g Mehl
1 Bund grüner Spargel
50 g Butter
200 g Champignons
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und würfeln. Diese in Salzwasser für 15 Minuten garen. Die Möhren schälen und klein schneiden. Diese für 5 Minuten mitgaren. Die Erbsen auftauen lassen. Den Spargel schälen und die Enden abschneiden. Danach den Spargel klein schneiden. Die Champignons waschen und halbieren. Salzwasser aufkochen und den Spargel darin für 3-5 Minuten garen. 20 g Butter in einer Pfanne erhitzen und die Champignons darin dünsten. Die Möhren, den Spargel und die Kartoffeln abschütten. Die restliche Butter in einem Topf schmelzen und Mehl einrühren. Danach mit der Schlagsahne, der Milch und dem Weißwein ablöschen. Die Sauce unter Rühren aufkochen lassen und die Erbsen, die Möhren, den Spargel sowie die Champignons und die Kartoffeln hinzugeben. Alles nochmals 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Zitronensaft sowie Pfeffer würzen.
Wir hoffen, euch haben die Rezepte gefallen und wir konnten euch einige Anregungen geben.