Startseite-Blog

Praktisch & lecker: Lebensmittel mit langer Haltbarkeit für den Vorratsschrank

20 Mar, 2025

1. Reis & Nudeln – Die Alleskönner der Vorratshaltung

Reis und Nudeln dürfen in keinem Vorrat fehlen. Sie sind extrem lange haltbar, schnell zubereitet und vielseitig einsetzbar – egal ob für herzhafte Pfannengerichte, schnelle Suppen oder süße Aufläufe. Außerdem sind sie kostengünstig und lassen sich in großen Mengen lagern. Für kreative Küchenideen eignen sich auch exotische Sorten wie Jasminreis oder Dinkel-Spaghetti.

🔗 Zu unserer Auswahl an Reis
🔗 Hier geht's zu den Nudeln


2. Hülsenfrüchte – Eiweißlieferanten mit Biss

Linsen, Kichererbsen oder Bohnen – egal ob getrocknet oder in Dosen – sie sind lange haltbar, sättigend und liefern dir pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und wichtige Nährstoffe. Du kannst sie für Suppen, Eintöpfe, Salate oder auch als Fleischersatz in Burgern und Currys nutzen. Trockenware braucht etwas mehr Zubereitung, ist dafür aber besonders ergiebig und platzsparend.

🔗 Hülsenfrüchte entdecken


3. Konserven – Schnell & vielseitig

Ob Gemüse, Fisch oder Fertiggerichte – Konserven haben einen festen Platz im Vorratsschrank. Sie sind lange haltbar und schnell einsatzbereit, wenn’s mal schnell gehen muss. Ideal für schnelle Nudelgerichte mit Tomatensoße, ein Sandwich mit Thunfisch oder eine rustikale Gulaschsuppe. Auch Obstkonserven für Desserts oder Frühstücks-Bowls sind praktisch.

🔗 Zu den Konserven


4. Brot & Knäckebrot – Immer etwas auf Lager

Wer kennt es nicht? Der Hunger ist da, aber frisches Brot fehlt. Kein Problem, wenn du Knäckebrot oder haltbare Brotvarianten zu Hause hast. Diese lassen sich über Monate lagern, schmecken mit süßen oder herzhaften Aufstrichen und machen jeden Snack-Teller komplett. Auch Zwieback oder Vollkorn-Cracker sind gute Alternativen.

🔗 Knäckebrot & mehr


5. Saucen, Essig & Öl – Für die Würze im Leben

Diese Zutaten machen jedes einfache Gericht zum Geschmackserlebnis. Ob ein gutes Olivenöl, ein fruchtiger Balsamico oder fertige Pasta-Saucen – sie gehören in jeden Vorrat. Auch Sojasoße, Senf, Ketchup oder scharfe Saucen können deinen Speiseplan im Nu aufpeppen. Essig dient zusätzlich zur Konservierung und Öl zur Zubereitung verschiedenster Speisen.

🔗 Zu Essig & Öl
🔗 Fertige Soßen entdecken


6. Süßes für zwischendurch – Nervennahrung auf Vorrat

Schokolade, Kekse oder Bonbons – auch kleine Leckereien haben ihren Platz im Vorratsschrank. Sie sorgen für gute Laune und sind im richtigen Moment Gold wert. Gerade in stressigen Situationen oder bei einem gemütlichen Filmabend darf ein süßer Snack nicht fehlen. Fruchtgummis, Brausepulver oder Waffeln runden die Nasch-Auswahl ab.

🔗 Naschereien entdecken


7. Getränke – Immer flüssig bleiben

Auch haltbare Getränke wie Wasser, Säfte oder Kaffee sind wichtige Vorratsartikel. Sie versorgen dich mit Flüssigkeit und Genuss – auch wenn der nächste Einkauf mal ausfällt. Limonaden, Tees, Eistees und Energy Drinks bieten dir Vielfalt für jede Tageszeit. Denk auch an Sirup, mit dem du Wasser schnell in ein leckeres Getränk verwandelst.

🔗 Zur Getränkeauswahl
🔗 Kaffee entdecken


8. Frühstücksbasics – Schnell zubereitet & nahrhaft

Müsli, Haferflocken, Honig oder Marmelade sind perfekte Vorratsprodukte für ein schnelles Frühstück. Auch haltbare Milch oder pflanzliche Drinks gehören dazu. Damit kannst du dir auch spontan Overnight Oats, Smoothies oder süße Backrezepte zubereiten.

🔗 Frühstück entdecken


Fazit: Mit Planung gut versorgt

Ein clever gefüllter Vorratsschrank bedeutet weniger Stress und mehr kulinarische Freiheit. Mit haltbaren Lebensmitteln bist du immer auf der sicheren Seite – und bestens gewappnet für spontane Kochideen oder unerwartete Gäste. Wenn du jetzt gezielt planst, sparst du dir in Zukunft viele Wege und überraschst dich selbst mit kreativen Rezeptideen. Und das Beste: Viele dieser Produkte bekommst du direkt bei uns im Shop – günstig, praktisch und lecker!