In wenigen Tagen klingelt es wieder häufiger an der Tür und es heißt: „Süßes oder Saures“. Worum es bei Halloween geht, haben wir bereits in unserem Blogartikel „Die Gruselzeit beginnt – Schaurige Nächte und spannende Leckereine“ behandelt. Heute möchten wir dir einige Rezepte zeigen, die du auf deiner Gruselparty servieren kannst. Darunter sind auch einige schnelle Helloweenrezepte und welche, die deine Gäste auf jeden Fall zum Gruseln bringen.
Wenn du selbst eine Party zu Halloween ausrichten möchtest, dann ist es vollkommen verständlich, dass du keine Stunden in der Küche verbringen möchtest. Daher möchten wir dir unterschiedliche Rezepte vorstellen, aus denen du wählen kannst:
- Halloweenrezepte zum Backen
- Schnelle Halloweenrezepte
- Halloweenrezepte als Hauptgericht
- Halloween-Getränke
Darunter wirst du sowohl süße als auch herzhafte Gericht finden, sodass für jeden etwas dabei ist.
Unsere Halloweenrezepte zum Backen
Spinnenmuffins
Zutaten für 12 Stück:
400 g Zartbitterschokolade
125 g Butter
150 g Zucker
2 Eier
175 ml Milch
200 g Mehl
Salz
2 TL Backpulver
4 EL Backkakao
Zubereitung:
Zuerst die Zartbitterschokolade hacken und die Hälfte zur Seite legen. Den Zucker mit der Butter verrühren und die Eier unterschlagen. Danach das Backpulver, Mehl, etwas Salz und das Kakaopulver einrühren. Die Milch sowie die eine Hälfte der gehackten Schokolade unter den Teig rühren. Den fertigen Teig in 12 Muffinförmchen geben und bei 160 °C für 20 Minuten backen. Aus den Lakritz-Schnecken je Muffin 8 Spinnenbeine schneiden. Die restliche Zartbitterschokolade in einem Wasserbad schmelzen und über die abgekühlten Muffins geben. Jeweils zwei Schokolinsen als Augen darauf geben und die Spinnenbeine in die Kuvertüre drücken. Zum Schluss die Spinnen mit den Schoko-Streuseln bestreuen.
Fruchtige Kokos-Geister
Zutaten für 10 Stück:
50 g Zartbitterkuvertüre
4-5 Bananen
6 EL Kokosraspeln
8-10 Holzspieße
100 g weiße Kuvertüre
Zubereitung:
Zuerst die Bananen schälen und halbieren. Die Hälften auf die Holzspieße stecken. Die weiße Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen und die Bananehälften damit bestreichen. Anschließend die Bananen mit den Kokosraspeln bestreuen und die Schokolade aushärten lassen. Zum Schluss die Zartbitterkuvertüre in einem Wasserbad schmelzen und damit Augen auf die Schoko-Bananen malen.
Halloween-Getränke
Blut-Bowl mit Augen
Zutaten für 8 Getränke:
1 l kohlensäurehaltiges Mineralwasser
300 g gefrorene Himbeeren
70 ml Holunderblütensirup
16 Heidelbeeren
1 Dose Litschis
Zubereitung:
Die Himbeeren leicht antauen lassen und anschließend mit 100 ml Wasser sowie dem Holunderblütensirup pürieren. Danach die Masse passieren. Die Litschis abschütten und in jede Frucht ein Loch schneiden. Dieses mit der Heidelbeere füllen und jeweils zwei auf einen Holzspieß stecken. 2-3 EL Himbeerpüree in 8 Gläser füllen und mit dem Mineralwasser sowie dem Sauerkirschnektar auffüllen. Auf die Gläser die Litschi-Augen-Spieße legen und servieren.
Giftige-Tier-Bowl
Zutaten für 10 Gläser:
1 l Apfelsaft
2 Beutel Götterspeise Waldmeister
2 l Zitronenlimonade
Zubereitung:
Die Götterspeise nach Anweisung ohne Zucker mit 1 l Zitronenlimonade zubereiten. Diese in eine Schüssel geben und für 5 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen. Danach die Götterspeise mit Rührstäben verrühren und diese in eine Bowlschüssel geben. Darauf einige Fruchtgummi-Tiere legen und den Apfelsaft sowie die restliche Zitronenlimonade darauf geben. Die Bowl abkühlen lassen. Die Gläser mit Fruchtgummi-Tieren verzieren und die Bowl in die Gläser füllen.
Blut-Saft
Zutaten für 1 l Blutsaft:
2 Minzzweige
4 Knollen Rote Bete
1 Gurke
Zubereitung:
Zuerst die Rote Bete schälen, die Gurke waschen und beides in Stifte schneiden. Die Minzeblätter vom Stiel zupfen und waschen. Das Gemüse mit der Minze in einen Entsafter geben und den Saft im Kühlschrank aufbewahren.
Schnelle Halloweenrezepte
Gruselige Geister
Zutaten für 12 Stück:
Etwas Lebensmittelfarbe
2 Eiweiß
1 EL Speisestärke
115 g Zucker
Salz
Zubereitung:
Das Eiweiß mit etwas Salz, der Speisestärke sowie dem Zucker steif schlagen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Eischnee in einen Spritzbeutel geben und auf dem Backblech aufspritzen. Die Geister sollten die Form von Eiswaffeln haben. Danach den Eischnee für 90 Minuten bei 90 °C im Backofen backen. Die Geister abkühlen lassen und ein Gesicht mit etwas Lebensmittelfarbe aufmalen.
Blutige Finger im Brötchen
Zutaten für 6 Portionen:
6 Hot Dog Brötchen
2 EL gehobelte Mandeln
Zubereitung:
Zuerst die Wiener Würstchen in einem Wasserbad nach Anweisung zubereiten. Danach die Würstchen halbieren und an der runden Seite leicht einschneiden. Dort eine gehobelte Mandel für den Fingernagel platzieren. Danach das Würstchen für die Gelenke viermal einritzen. Jeweils zwei Würstchen-Hälften in ein Hot Dog Brötchen legen und mit Ketchup garnieren.
Gebackene Mumien
Zutaten für 24 Mumien:
1 Pck. Blätterteig
2 Pck. Mini Wiener Würstchen
1 Ei
1 EL Milch
Zubereitung:
Den Blätterteig ausrollen und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Die Mini Wiener Würstchen mehrfach einstechen. Wasser aufkochen und die Würstchen darin für 3-5 Minuten garen. Danach die Würstchen abschrecken und abtrocknen. Backpapier auf ein Backblech geben und die Würstchen mit jeweils 1-2 Streifen Blätterteig umwickeln. Dabei im oberen Teil etwas Platz lassen. Das Eigelb von dem Eiweiß trennen und das Eigelb mit der Milch verquirlen. Die Mischung über die Mumien streichen und diese für 10-12 Minuten bei 200 °C. Zum Schluss mit etwas Mayonnaise und Ketchup Augen auf die Würstchen malen und die fertigen Mumien servieren.
Halloweenrezepte als Hauptgericht
Geister-Pizza
Zutaten für 1 Pizza:
2 Pck. fertiger Pizzateig
200 ml Tomatensauce
1 Dose Gemüsemais
3 Pck. Mozzarella
1 Dose Kidneybohnen
200 g Salami
Zubereitung:
Die beiden Pizzateige mit Backpapier auf ein Backblech geben und jeweils mit Tomatensauce bestreichen. Die Salami zerrupfen und über die Tomatensauce geben. Die Kidneybohnen sowie den Gemüsemais abtropfen lassen und ebenfalls auf die Pizza geben. Diese für 7 Minuten bei 200 °C vorbacken. In der Zeit den Mozzarella abschütten und in Stücke rupfen. Diese in acht Geisterformen über die Pizza geben und für weitere 5 Minuten backen. Acht Oliven in Ringe schneiden und die restlichen Oliven hacken. Die Oliven-Ringe als Mund und die gehackten Oliven als Augen auf die Geister verteilen. Die fertige Pizza anrichten und mit etwas Olivenöl garnieren.
Magen-Auflauf
Zutaten für 1 Auflauf:
75 ml passierte Tomaten
2 Pck. Pizzateig
75 ml Ketchup
250 g Cherrytomaten
Fett für die Form
140 g Sonnenmais
150 g geriebener Käse
1 Glas Pesto Verde
Zubereitung:
Den Pizzateig ausrollen und in 7 cm breite Streifen schneiden. Die Cherrytomaten waschen und vierteln. Den Sonnenmais abtropfen lassen. Die Teig-Streifen in der Mitte mit dem Pesto bestreichen, die Cherrytomaten sowie den Sonnenmais und den Käse darauf verteilen. Die Streifen zusammenklappen und andrücken. Eine Auflaufform mit etwas Fett bestreichen und die Teig-Streifen schlangenartig hineinlegen, sodass es aussieht wie ein Darm. Anschließend den Teig abgedeckt für 20 Minuten bei 180 °C backen. Die passierten Tomaten mit dem Ketchup vermischen und über den Teig verteilen. Den fertigen Auflauf servieren.
Mit diesen Halloweenrezepten bist du ideal für deine Halloweenparty aufgestellt. Wir wünschen dir eine besonders gruselige Zeit und viel Spaß beim Ausprobieren.
Bildquelle:
https://pixabay.com/photos/halloween-jack-o-lantern-pumpkin-4585684/
https://pixabay.com/photos/pumpkin-halloween-tradition-holiday-6720424/