Der erste Schnee ist gefallen und wir bemerken bereits jetzt, dass unsere Haut sowie die Haare unter den Temperaturen leiden.
Wir möchten euch heute sieben Tipps für eine ideale Haarpflege im Winter mit auf den Weg geben. Diese helfen dir dabei, deine Haare auch während der kalten Jahreszeit optimal pflegen und schützen zu können.
Tipp 1: Spitzen schneiden
Gerade im Winter werden die Haarspitzen besonders strapaziert. Durch hochgeschlossene Pullover sowie das Tragen von Mützen werden die Haare sehr strapaziert. Kaputte Haarspitzen sehen dann natürlich nicht schön aus. Wenn du dir allerdings regelmäßig die Spitzen schneidest, dann kannst du dafür sorgen, dass deine Haare nicht nur gesund aussehen, sondern auch gesund bleiben.
Tipp 2: Die Haare weniger waschen
Auch wenn es sich falsch anhört, werden die Haare durch das Waschen stark strapaziert. Gerade das Wasser kann die Haare austrocknen, weshalb es sinnvoll ist, die Haare im Winter weniger zu waschen. Durch das Nachfetten wird eine natürliche Schutzschicht aufgebaut. Solltest du dich unwohl fühlen, kannst du auch auf Trockenshampoo zurückgreifen.
Tipp 3: Verwende Hitzeschutzspray
Da deine Haare bereits durch die niedrigen Temperaturen sowie deine Kleidung beansprucht wird, solltest du beim Stylen nicht auf Hitzeschutz-Spray verzichten. Dadurch schützt du nicht nur deine Haare, sondern du kannst auch Frizz vorbeugen.
Tipp 4: Sparsam mit dem Föhnen sein
Klar solltest du um Winter darauf achten, dass dein Kopf warmgehalten wird. Deshalb ist Föhnen bei diesen Temperaturen unerlässlich. Allerdings solltest du deine Haare dabei schonen. Sollte es in deinem Zimmer warm genug sein, spricht nichts dagegen, deine Haare auch weiterhin Lufttrocknen zu lassen. Sollte es doch schnell gehen müssen, dann solltest du die Hitze deines Föhns zurückstellen und auf jeden Fall Schutzspray verwenden. Auch ein Diffusor kann dir dabei helfen, deine Haare schönend zu föhnen und dadurch zu pflegen.
Tipp 5: Nutze Haaröl
Die Haarpflege ist eine Sache, die das ganze Jahr über durchgeführt werden soll. Im Winter ist es natürlich wichtig, dass du Produkte verwendest, die auf die Bedürfnisse deiner Haare abgestimmt sind. Das bedeutet beispielsweise, dass du im Winter spezielles Haaröl verwenden solltest, welches deine Haare optimal schützt und pflegt. Trockenes Haar kann sich besser regenerieren und erhält einen natürlichen Glanz.
Tipp 6: Trage eine Mütze
Nicht nur für deine Gesundheit, sondern auch für deine Haare ist das Tragen einer Mütze sehr wichtig. Die Kälte sowie der Schnee oder der Regen können deine Haare stressen. Daher ist eine Mütze sehr wichtig, da sie dafür sorgt, dass deine Haare nicht den Witterungen ausgesetzt sind. Hier ist es zudem wichtig, dass du dich für ein weiches Material entscheidest, welches auch für deine Kopfhaut angenehm ist.
Tipp 7: Feuchtigkeitsspendendes Shampoo
Genauso wie die Haut benötigen auch deine Haare während der kalten Jahreszeit ausreichend Feuchtigkeit. Daher solltest du dich für ein Shampoo sowie eine Haarspülung oder Kur entscheiden, die Feuchtigkeit spendet. Auch eine Haarmaske kann ideal sein, wenn du deine Haare richtig pflegen möchtest. Hier kannst du das Pflegeprodukt einmal in der Woche anwenden, um eine intensive Pflege durchzuführen.
Wenn du diese Tipps berücksichtigst, dann kannst du deinen Haaren etwas Gutes tun und dafür sorgen, dass sie gesund durch den Winter kommen.
Haarpflegeprodukte aus unserem Shop: