Startseite-Blog

Der richtige Schulranzen

5 Aug, 2022

Raus aus dem Kindergarten – rein in die Schule, was sich so leicht sagen lässt ist in der Realität ein riesengroßer Schritt im Leben unserer Kleinen. Denn es beginnt ein neuer Lebensabschnitt und darauf sollte man sein Kind gut vorbereiten. Wir geben euch dieses Mal Tipps worauf ihr beim Kauf eines Schulranzens achten müsst.

Der richtige Schulranzen

Wichtig ist zu wissen, dass es für Ranzen eine eigene DIN-Norm (58124) gibt, die eingehalten werden sollte. Die wichtigsten Kriterien die ein Schulranzen erfüllen muss um das Prädikat „gut“ zu erhalten:

Er muss die Sicherheit des Kindes gewährleisten! 
Wie kann ein Rucksack die Sicherheit eures Kindes gewährleisten fragt ihr euch? Mit leuchtenden Farben und Reflektoren wird das Kind auf dem Schulweg von den Verkehrsteilnehmern wahrgenommen und das Risiko übersehen zu werden sinkt.

       Er muss bequem zu tragen sein!
Dies ist ebenfalls wichtig, weil wenn der Ranzen mit einigen Bücher und den restlichen Schulsachen gefüllt ist, dann kann er schon ordentlich schwer werden. Deshalb sollte der Tragekomfort beachtet werden. Damit euer Kind nicht an Rückenschmerzen oder ähnliches leidet.

Er muss geräumig genug sein!
Neben den Büchern und Heften muss in einem Ranzen unter anderem Mäppchen, Brotdose und Trinkflasche Platz finden. 

Er muss das richtige Material haben!
Im optimalen Fall ist ein Schulranzen aus regendichtem und reisfestem Material. Denn sonst wird der Inhalt bei jedem Regen komplett nass. Außerdem toben Kinder gerne mit Ihren Ranzen auf dem Rücken miteinander und da wäre ein reisfestes Material von Vorteil.

Er sollte nicht zu schwer sein!
Wie oben erwähnt kann der Inhalt ganz schnell einiges an Gewicht zusammenbringen, deswegen ist ein leichter Schulranzen vorteilhaft.

Er muss dem Kind gefallen!
Natürlich muss der Ranzen dem Kind auch gefallen, weil es der erste Schulranzen ist und man sich meistens an seinen ersten zurückerinnern kann. Außerdem kann ein vom Kind gut befundener Schulranzen dafür sorgen, dass ihr Kind noch lieber zur Schule geht, weil es stolz auf seinen Ranzen ist.

Wenn ihr diese Kriterien beachtet, dann werdet ihr auf alle Fälle den richtigen Schulranzen für euer Kind kaufen. Somit ist das Kind bestens für den Schulanfang gewappnet.